Optimale Regeneration 3/3: Rehydration, Kältekammer, auf Reisen
PremiumJohannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.

Im heutigen Research Review schauen wir uns an, wie du deine Regeneration mit Flüssigkeitszufuhr, Eiskammer und der Ernährung unterwegs / auf Reisen fördern kannst.
Je schneller und besser du regenerierst, desto mehr Leistung kannst du bei deinen nächsten Trainingseinheiten abrufen und desto öfters kannst du trainieren.
1. Flüssigkeit / Rehydration
Beim Training verliert man durch Schwitzen 0,5 bis 2,5 Liter pro Stunde. Je nach Körpergewicht, Intensität und Temperatur. Das Schwitzen dient dazu, die Körpertemperatur zu regulieren.
Bei einer Unterversorgung mit Flüssigkeit fühlst du dich schneller müde und erschöpft. Auch deine objektive Leistungsfähigkeit ist reduziert.
Daher solltest du immer …
…
Weiterlesen? Der komplette Artikel ist nur für Premium Mitglieder.

Premium
nur 9 € pro Monat
- Alle 2-3 Wochen ein neuer Premiumartikel
- 100 % Bullshit-frei
- Jederzeit kündbar (E-Mail genügt)
(monatliche Zahlung)
Mehr Infos zur Premium-Mitgliedschaft
Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen
Die meisten unserer Inhalte sind komplett kostenfrei zugänglich. Willst du unsere Arbeit unterstützen? Werde jetzt Supporter von Science Fitness und sichere dir exklusive Vorteile.
Unsere Programme
![]() |
So schnell wie möglich Fett verlieren. Als Kickstart und für schnelle Ergebnisse. Wissenschaftlich fundiert, Anti-Jojoeffekt, kein Muskelverlust. 2x Krafttraining pro Woche. Inkl. 3 Trainingspläne. Kein Cardio. Fest integrierte Refeeds und kontrolliertem Diätende. |
![]() |
Langsam aber hocheffizient abnehmen. 1x, 2x, 3x, 4x oder 5x Training pro Woche sind möglich. Cardio optional. Regelmäßige Refeeds & Diet Breaks. Meal-Timing Templates für jede Situation. |
![]() |
Muskeln aufbauen & Fett abbauen – gleichzeitig! |
FE-Muskelaufbau (FEM) | Als Anfänger optimal Muskeln aufbauen. 3x Training pro Woche + richtige Ernährung. |
FE Lifestyle | Abnehmen ohne Kalorien zählen & dauerhaft schlank bleiben. Kein festes Training, gewohnheitsfokussiert. |
Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.