Science Fitness

Basisdiät – Einfach und simpel

Dez, 2020

Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.

50%
Kostenloser Fitness-E-Mailkurs
100% kostenlos10 Lektionen

Alles Wichtige für einen perfekten Start zu mehr Muskeln, weniger Fett und einer besseren Gesundheit.


Über 30.000 begeisterte Absolventen

Fast geschafft!

So sprechen wir dich im Kurs an.

Viele sind auf der Suche nach der magischen Wunder-Diät. Nicht selten führt das zu komplizierten Konstrukten. Eine gewisse Komplexität kann durchaus gerechtfertigt sein. Oft passiert es jedoch, dass du vor lauter Details die Grundlagen vergisst.

Eine gute Basis-Diät sieht so aus:

  1. Schaffe ein angemessenes kcal-Defizit: 20-25% deines Tagesverbrauchs (⇒ Exakter Kalorienrechner).
  2. Ausreichende Proteinzufuhr: mind. 2-3 g Protein pro kg Körpergewicht.
  3. Wähle eine Mindestmenge an Fett: 20-25%.
  4. Die verbleibenden kcal füllst du entweder mit KH oder Fett auf.

Alles darüber hinaus, ist nicht von oberster Priorität für das Abnehmen. Heißt das, alles darüber hinaus ist unbedeutend? Nein! Aber es heißt, dass du erst ein mal mit dieser Basis hier arbeiten kannst, bevor es zu den nächsten Details geht oder komplizierteren Diäten übergehst.

Weitere wichtige Punkte in einer Diät, die auf die Basis aufbauen:

  • 2-3 pro Woche Krafttraining schützt vor Muskelabbau.
  • Andere Arten von Training (Ausdauer, Spielsportarten) sind besser als Nichts für den Muskelerhalt. Vor allem aber erhöhen sie den kcal-Verbrauch und sorgen evtl. für weniger Hunger.
  • Esse überwiegend unverarbeitete Lebensmittel (z.B. zu 80%) für eine gute Sättigung und Vitamin, Mineralien, Spurenelementen und Ballaststoffen.
  • Refeeds und Diätpausen je nach Körperfettanteil, Größe des kcal-Defizits, Trainingsvolumen, Diättdauer etc.

Weitere interessante Artikel

👋 Willkommen auf Science-Fitness.de - Hier findest du wissenschaftlich fundierte Infos zu Fitness, Muskelaufbau, Abnehmen, Ernährung etc. Ohne Mythen und Dogmatismus.
- Johannes, Biomediziner (M.Sc.) & Trainer der dt. Fitnessleherer Vereinigung

Neu hier? Immer erst mal den kostenlosen "no Bullshit" Fitness E-Mailkurs machen.

Nützliche Tools

Neueste Kommentare

Frederike

ich habe starke Cellulite. Wirklich sehr stark. Und ich trainiere intensiv 5 mal in der Woche. Ich musste jetzt mein Tra ... lesen

Toni

Hallo, "[...] solange du die Sätze in Nähe des Muskelversagens trainierst [...]" Sollte man eigentlich in jedem ... lesen

Fabian

Hallo, auf vielen amerikanischen Webseiten wird für die Berechnung der oberen Schwelle der Zone 2 auch der Ruhepuls ber ... lesen

Der "Ultimative Abnehmen Guide"

NEU Der Ultimative Abnehmen Guide

Das Standardwerk zum Thema Abnehmen. Alle Fragen beantwortet. Mehr dazu

Endlich richtig Fett abnehmen?

Dann können wir dir den "Ultimative Abnehmen Guide" wärmstens empfehlen.

Ultimativer Abnehmen Guide
Der "Ultimative Abnehmen Guide"

✅ Auf 274 Seiten alles über Ernährung, Training und Psychologie zum Abnehmen erfahren.

✅ Erstelle Dir deine eigene Diät ganz individuell. (Optimales Defizit, KH:Fett-Ratio, richtige Proteinmenge, Diätpausen uvm.)

Bonus 1: Die größten Abnehm-Mythen - entlarvt! (Stoffwechsel, Jojo, Insulin usw.)

Bonus 2: Häufige Stolpersteine mit Lösungen. (Emotionales Essen, Plateaus, Low NEAT usw.)

🔥Möchtest du tiefer in verschiedene Themen einsteigen?

Dann empfehlen wir unsere kostenlosen E-Mailkurse:

"No Bullshit" Fitness-Kurs Perfekter Einstieg in die mythenfreie Welt von Fitness, Training und Ernährung.

MUSKELAUFBAU-Spezialkurs Wie effektiver Muskelaufbau tatsächlich funkioniert.

ABNEHMEN-Spezialkurs Effektiv Fett abnehmen und Muskeln erhalten.

REKOMPOSITION-Spezialkurs Mehr Muskeln und weniger Fett gleichzeitig erreichen. So funtkioniert es tatsächlich.

Über den Autor

Sample avatar

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.

Folge mir:

Ein Kommentar

  1. Jade-Ann sagt:

    Guten Tag

    Vielen Dank für diesen Artikeln. Ich finde Ihren Blog interessant und konnte endlich Infos über Kraftraining finden, die sehr gut für Einsteiger passt. Mein KFA liegt an ca. 25%.

    Ich habe bisher 1.5g EW pro Korpergewicht, 40-50g Fett und 200g KH am Tag gegessen. Mein gesamter Kalorienbedarf besträgt pro Tag ca 2000 Kcal. Ich esse ca 1700 Kalorien am Tag. Mein Ziel ist also abnehmen.

    Es gibt eine Sache, die ich nicht ganz gut verstanden habe:

    „Wähle eine Mindestmenge an Fett: 20-25%.“ Heisst das, dass ich 340 Fett am Tag essen muss? (0.2 x 1700 = 340). Bestimmt habe ich den Satz nicht ganz gut verstanden, sonst ist es eine Menge Kalorien und eine Kaloriendefizit mit so einem grössen Mengen Fett scheint sehr schwierig zu sein…

    Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung.

    Jade-Ann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*Kostenloser* FITNESS Starter Kurs
Möchtest du mehr Muskeln, weniger Fett und eine bessere Gesundheit erreichen?
10 Lektionen per E-Mail, die dir einen perfekten Start ermöglichen.
Bereits über 30.000 Absolventen.
1. Lektion sofort zusenden!
Nein, danke!
close-link