[Liste] Magnesiumreiche Lebensmittel (sortierbar)
Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.
Eine Aufführung an Lebensmitteln, die viel Magnesium enthalten. Sortierbar nach verschiedenen Parametern. Um die Lebensmittel beispielsweise nach dem Magnesiumgehalt zu sortieren, einfach auf die Spalte „Magnesium“ klicken.
Magnesium Quellen: Magnesium kommt vor allem in grünem Blattgemüse, Getreide (vor allem unverarbeitetem Getreide), Gemüse, bestimmten Fischsorten, Nüssen, Samen und Schokolade vor.
Magnesiumreiche Lebensmittel
Nahrungsmittel 100g | Magnesium [mg] | Kcal | Mg/K-Wert* |
---|---|---|---|
Haferflocken | 177 | 389 | 4.6 |
Sonnenblumenkerne | 357 | 325 | 11.0 |
Vollkornmehl | 138 | 339 | 4.1 |
Weißmehl | 22 | 364 | 0.6 |
Reis (braun) | 143 | 370 | 3.9 |
Reis (weiß) | 23 | 370 | 0.6 |
Heilbutt | 26 | 186 | 1.4 |
Makrele (Filet) | 76 | 205 | 3.7 |
Mandeln (geröstet) | 286 | 597 | 4.8 |
Schokolade (zartbitter) | 115 | 479 | 2.4 |
Cashews (geröstet) | 273 | 581 | 4.7 |
Weiße Bohnen (Konserve) | 51 | 114 | 4.5 |
Pfirsich | 9 | 39 | 2.3 |
Eisbergsalat | 13 | 15 | 8.7 |
Banane | 27 | 373 | 0.7 |
Buchweizenmehl | 251 | 335 | 7.5 |
Mangold | 81 | 19 | 42.6 |
Apfel | 5 | 52 | 1.0 |
Brokkoli | 21 | 34 | 6.2 |
*Mg/Kcal-Wert: Magnesium/Kalorien- Verhältnis. Gibt an, wieviel Magnesium pro kcal geliefert wird. Je größer die Zahl, desto mehr Magnesium bekommt man pro zugeführter Kalorie. Ist die Zahl klein, muss man verhältnismäßig viele Kalorien zu sich nehmen, um auf eine bestimmte Menge an Magnesium zu kommen.
Datenquelle
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. 2013. USDA National Nutrient Database for Standard Reference, Release 26. Nutrient Data Laboratory Home Page, http://www.ars.usda.gov/Services/docs.htm?docid=8964″ , http://www.ars.usda.gov/nutrientdata
Die meisten unserer Inhalte sind komplett kostenfrei zugänglich. Willst du unsere Arbeit unterstützen? Werde jetzt Supporter von Science Fitness und sichere dir exklusive Vorteile.
Unsere Programme
![]() |
So schnell wie möglich Fett verlieren. Als Kickstart und für schnelle Ergebnisse. Wissenschaftlich fundiert, Anti-Jojoeffekt, kein Muskelverlust. 2x Krafttraining pro Woche. Inkl. 3 Trainingspläne. Kein Cardio. Fest integrierte Refeeds und kontrolliertem Diätende. |
![]() |
Langsam aber hocheffizient abnehmen. 1x, 2x, 3x, 4x oder 5x Training pro Woche sind möglich. Cardio optional. Regelmäßige Refeeds & Diet Breaks. Meal-Timing Templates für jede Situation. |
![]() |
Muskeln aufbauen & Fett abbauen – gleichzeitig! |
FE-Muskelaufbau (FEM) | Als Anfänger optimal Muskeln aufbauen. 3x Training pro Woche + richtige Ernährung. |
FE Lifestyle | Abnehmen ohne Kalorien zählen & dauerhaft schlank bleiben. Kein festes Training, gewohnheitsfokussiert. |
Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.