[Liste] Magnesiumreiche Lebensmittel (sortierbar)
Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.
Eine Aufführung an Lebensmitteln, die viel Magnesium enthalten. Sortierbar nach verschiedenen Parametern. Um die Lebensmittel beispielsweise nach dem Magnesiumgehalt zu sortieren, einfach auf die Spalte „Magnesium“ klicken.
Magnesium Quellen: Magnesium kommt vor allem in grünem Blattgemüse, Getreide (vor allem unverarbeitetem Getreide), Gemüse, bestimmten Fischsorten, Nüssen, Samen und Schokolade vor.
Magnesiumreiche Lebensmittel
Nahrungsmittel 100g | Magnesium [mg] | Kcal | Mg/K-Wert* |
---|---|---|---|
Haferflocken | 177 | 389 | 4.6 |
Sonnenblumenkerne | 357 | 325 | 11.0 |
Vollkornmehl | 138 | 339 | 4.1 |
Weißmehl | 22 | 364 | 0.6 |
Reis (braun) | 143 | 370 | 3.9 |
Reis (weiß) | 23 | 370 | 0.6 |
Heilbutt | 26 | 186 | 1.4 |
Makrele (Filet) | 76 | 205 | 3.7 |
Mandeln (geröstet) | 286 | 597 | 4.8 |
Schokolade (zartbitter) | 115 | 479 | 2.4 |
Cashews (geröstet) | 273 | 581 | 4.7 |
Weiße Bohnen (Konserve) | 51 | 114 | 4.5 |
Pfirsich | 9 | 39 | 2.3 |
Eisbergsalat | 13 | 15 | 8.7 |
Banane | 27 | 373 | 0.7 |
Buchweizenmehl | 251 | 335 | 7.5 |
Mangold | 81 | 19 | 42.6 |
Apfel | 5 | 52 | 1.0 |
Brokkoli | 21 | 34 | 6.2 |
*Mg/Kcal-Wert: Magnesium/Kalorien- Verhältnis. Gibt an, wieviel Magnesium pro kcal geliefert wird. Je größer die Zahl, desto mehr Magnesium bekommt man pro zugeführter Kalorie. Ist die Zahl klein, muss man verhältnismäßig viele Kalorien zu sich nehmen, um auf eine bestimmte Menge an Magnesium zu kommen.
Datenquelle
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. 2013. USDA National Nutrient Database for Standard Reference, Release 26. Nutrient Data Laboratory Home Page, http://www.ars.usda.gov/Services/docs.htm?docid=8964″ , http://www.ars.usda.gov/nutrientdata
Gefallen dir unsere Inhalte? Dann verpasse keine neuen Artikel mehr! Jetzt abonnieren:
Möchtest du tiefer in verschiedene Themen einsteigen? Dann empfehlen wir unsere kostenlosen E-Mailkurse:
- "No Bullshit" Fitness-Kurs - Perfekter Einstieg in die mythenfreie Welt von Fitness, Training und Ernährung.
- MUSKELAUFBAU-Spezialkurs - Wie effektiver Muskelaufbau tatsächlich funkioniert.
- ABNEHMEN-Spezialkurs - Effektiv Fett abnehmen und Muskeln erhalten.
- REKOMPOSITION-Spezialkurs - Wie du mehr Muskeln und weniger Fett gleichzeitig erreichst.
👋 Willkommen auf Science-Fitness.de - Hier findest du wissenschaftlich fundierte Infos zu Fitness, Muskelaufbau, Abnehmen, Ernährung etc. Ohne Mythen und Dogmatismus.
- Johannes, Biomediziner (M.Sc.) & Trainer der dt. Fitnessleherer Vereinigung
Neu hier? Immer erst mal den kostenlosen "no Bullshit" Fitness E-Mailkurs machen.
Nützliche Tools
Neueste Kommentare
nervig wenn beim lesen (Kommentare) die Seite ständig automatisch hoch und runter springt bzw. gescrollt wird. Lösun ... lesen
Hallo , Hier geht es um Kraft und Kraftstandards standardisiert. Es geht nicht um Fettanteil , Körperaussehen Kö ... lesen
Hallo Johannes, ist schon abzusehen, wann der XPLODE #TWO erscheint? ... lesen
Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.