HSD Mini-Cut: In 2 Wochen -2,4 kg, Kraftwerte +15-20%
Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.

Kostenloser Fitness-E-Mailkurs
Alles Wichtige für einen perfekten Start zu mehr Muskeln, weniger Fett und einer besseren Gesundheit.
Fast geschafft!
So sprechen wir dich im Kurs an.
Die High Speed Diät (HSD) ist generell gut geeignet, um bei hohem Körperfettanteil (KFA) schnell und viel Fett schmelzen zu lassen. Doch auch bis zu einem KFA von 22% kann man noch kurze (!) und intensive MINI-Cuts einlegen. Sophie zeigt in dieser Erfolgsstory wunderbar, wie das aussehen kann.
Schon vor der HSD hatte Sophie mit ~22% einen niedrigen KFA. Doch sie wollte mehr: Mit 16 Tagen HSD (1x 9 Tage & 1x 7 Tage) konnte sie noch weitere Prozente rausholen und fühlt sich nun mit einem KFA von ~19% sehr wohl. Auch ihre Kraftwerte konnte Sophie mit der HSD sogar etwas steigern (+15-20% in allen Übungen).
Natürlich bewegen wir uns schon insgesamt auf einem sehr hohen Niveau. Doch wer sich auskennt, der weiß, wie schwer es ist, einen flachen Bauch zu bekommen und sieht die feinen Unterschiede.
1. Sophies Daten vor und nach der HSD
- Alter: 37 Jahre
- Größe: 1,60 m
- Körperfettanteil: 21,6% KFA auf 19,4% KFA (-2,2%)
- Gewicht: 61,9 kg auf 59,5 kg (-2,4 kg)
- Muskelmasse: +0,2 kg; Kraftwerte: +15-20%
2. Sophies Erfahrung mit der HSD
HSD als Kickstart für die letzten 2-3 kg
Ich habe schon länger nach einer Möglichkeit gesucht, die kritischen letzten 2-3 kg loszuwerden. Gerade nach Phasen wie Urlaub oder Weihnachten brauche ich diesen Kickstart. Ich habe die HSD in zwei Phasen durchgeführt. Die erste Phase ging 9 Tage mit einem guten Zwischenerfolg. Die zweite Phase dann nochmal eine Woche.
Kraftlos und hungrig? Fehlanzeige!
Zuerst war ich skeptisch, ob ich nicht unendlich hungrig sein werde. Doch weit gefehlt. Ich hatte während der HSD keinen Gelüste und war immer gut gesättigt, dank dem Protein.
Auch an Kraft hat es nicht gemangelt. Ich konnte im Training sogar noch ein bisschen Gewicht drauf packen ( +15-20% in allen Übungen).
Sophies Training: mehr als in der HSD vorgegeben
Grundsätzlich sollte man von Cardio Abstand nehmen in der HSD, allerdings wollte ich die Abnahme etwas unterstützen und bin regelmäßig laufen gegangen. Dafür habe ich auch ein Mal mehr Krafttraining gemacht.
Essen: Vorbereitung ist alles!
Das Allerwichtigste ist gute Vorbereitung. Ich habe mir für jede Woche einen genauen Essensplan erstellt. So konnte ich viele neue Rezepte ausprobieren. Es hat mir viel Spaß gemacht, Neues auszuprobieren.
Sophies persönliches Fazit
Es ist ein super Gefühl zu wissen, dass ich für mich einen Weg gefunden habe, mein Gewicht nach „Hochphasen“ wieder gut in den Griff zu bekommen. 5 von 5 Sternen für die HSD!

Weiterführende Artikel und Links
- Hier geht es zur High Speed Diät (HSD) – sehr schnell abnehmen, aber intelligent!
- Ist schnelles Abnehmen gefährlich für Frauen? Nicht unter 30 kcal / kg FFM?
👋 Willkommen auf Science-Fitness.de - Hier findest du wissenschaftlich fundierte Infos zu Fitness, Muskelaufbau, Abnehmen, Ernährung etc. Ohne Mythen und Dogmatismus.
- Johannes, Biomediziner (M.Sc.) & Trainer der dt. Fitnessleherer Vereinigung
Neu hier? Immer erst mal den kostenlosen "no Bullshit" Fitness E-Mailkurs machen.
Nützliche Tools
Neueste Kommentare
ich habe starke Cellulite. Wirklich sehr stark. Und ich trainiere intensiv 5 mal in der Woche. Ich musste jetzt mein Tra ... lesen
Hallo, "[...] solange du die Sätze in Nähe des Muskelversagens trainierst [...]" Sollte man eigentlich in jedem ... lesen
Hallo, auf vielen amerikanischen Webseiten wird für die Berechnung der oberen Schwelle der Zone 2 auch der Ruhepuls ber ... lesen
Neue Forenbeiträge
Möchtest du tiefer in verschiedene Themen
einsteigen?
Dann empfehlen wir unsere kostenlosen E-Mailkurse:
"No Bullshit" Fitness-Kurs Perfekter Einstieg in die mythenfreie Welt von Fitness, Training und Ernährung.
MUSKELAUFBAU-Spezialkurs Wie effektiver Muskelaufbau tatsächlich funkioniert.
ABNEHMEN-Spezialkurs Effektiv Fett abnehmen und Muskeln erhalten.
REKOMPOSITION-Spezialkurs Mehr Muskeln und weniger Fett gleichzeitig erreichen. So funtkioniert es tatsächlich.
Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.