Facepulls: hintere Schulter & externe Rotation
Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.

Mit Facepulls trainierst du die hintere Schulter und die externe Rotation der Schulter. Beide Muskelpartien werden in vielen Trainingsplänen oft vernachlässigt, sollten für eine gesunde und starke Schulter aber unbedingt in den Trainingsplan.
Die Übung wird häufig gegen Ende eines Workouts als eine Art „Finisher“ eingesetzt. Aufgrund der kleinen Muskeln verwendet man ein eher geringes Gewicht und etwas mehr Wiederholungen. Beispielsweise 12 Wdh mit 8-12 kg für Männer und 5-9 kg Frauen.
Facepulls am Kabelzug
Facepulls mit Fitnessband
Tipps
- Saubere Ausführung VOR Gewicht: Bei Facepulls ist die saubere Ausführung sehr wichtig. Nimm lieber weniger Gewicht und mach sie dafür richtig.
- Ziehe gedanklich in eine Doppelbizeps-Superman-Position hinter deinen Ohren.
- Gewicht bzw. Wiederholungen langsam und progressiv steigern. Falls die Gewichtssprünge zu groß sind, steigere die Wiederholungen, bevor du das Gewicht erhöhst und zu der ursprünglichen Wiederholungszahl zurückkehrst.
Facepulls sind Teil des Xplode #HOME Trainingsplans.
Die meisten unserer Inhalte sind komplett kostenfrei zugänglich. Willst du unsere Arbeit unterstützen? Werde jetzt Supporter von Science Fitness und sichere dir exklusive Vorteile.
Unsere Programme
![]() |
So schnell wie möglich Fett verlieren. Als Kickstart und für schnelle Ergebnisse. Wissenschaftlich fundiert, Anti-Jojoeffekt, kein Muskelverlust. 2x Krafttraining pro Woche. Inkl. 3 Trainingspläne. Kein Cardio. Fest integrierte Refeeds und kontrolliertem Diätende. |
![]() |
Langsam aber hocheffizient abnehmen. 1x, 2x, 3x, 4x oder 5x Training pro Woche sind möglich. Cardio optional. Regelmäßige Refeeds & Diet Breaks. Meal-Timing Templates für jede Situation. |
![]() |
Muskeln aufbauen & Fett abbauen – gleichzeitig! |
FE-Muskelaufbau (FEM) | Als Anfänger optimal Muskeln aufbauen. 3x Training pro Woche + richtige Ernährung. |
FE Lifestyle | Abnehmen ohne Kalorien zählen & dauerhaft schlank bleiben. Kein festes Training, gewohnheitsfokussiert. |
Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.