Facepulls: hintere Schulter & externe Rotation
Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.

Mit Facepulls trainierst du die hintere Schulter und die externe Rotation der Schulter. Beide Muskelpartien werden in vielen Trainingsplänen oft vernachlässigt, sollten für eine gesunde und starke Schulter aber unbedingt in den Trainingsplan.
Die Übung wird häufig gegen Ende eines Workouts als eine Art „Finisher“ eingesetzt. Aufgrund der kleinen Muskeln verwendet man ein eher geringes Gewicht und etwas mehr Wiederholungen. Beispielsweise 12 Wdh mit 8-12 kg für Männer und 5-9 kg Frauen.
Facepulls am Kabelzug
Facepulls mit Fitnessband
Tipps
- Saubere Ausführung VOR Gewicht: Bei Facepulls ist die saubere Ausführung sehr wichtig. Nimm lieber weniger Gewicht und mach sie dafür richtig.
- Ziehe gedanklich in eine Doppelbizeps-Superman-Position hinter deinen Ohren.
- Gewicht bzw. Wiederholungen langsam und progressiv steigern. Falls die Gewichtssprünge zu groß sind, steigere die Wiederholungen, bevor du das Gewicht erhöhst und zu der ursprünglichen Wiederholungszahl zurückkehrst.
Facepulls sind Teil des Xplode #HOME Trainingsplans.
Gefallen dir unsere Inhalte? Dann verpasse keine neuen Artikel mehr! Jetzt abonnieren:
Möchtest du tiefer in verschiedene Themen einsteigen? Dann empfehlen wir unsere kostenlosen E-Mailkurse:
- "No Bullshit" Fitness-Kurs - Perfekter Einstieg in die mythenfreie Welt von Fitness, Training und Ernährung.
- MUSKELAUFBAU-Spezialkurs - Wie effektiver Muskelaufbau tatsächlich funkioniert.
- ABNEHMEN-Spezialkurs - Effektiv Fett abnehmen und Muskeln erhalten.
- REKOMPOSITION-Spezialkurs - Wie du mehr Muskeln und weniger Fett gleichzeitig erreichst.
👋 Willkommen auf Science-Fitness.de - Hier findest du wissenschaftlich fundierte Infos zu Fitness, Muskelaufbau, Abnehmen, Ernährung etc. Ohne Mythen und Dogmatismus.
- Johannes, Biomediziner (M.Sc.) & Trainer der dt. Fitnessleherer Vereinigung
Neu hier? Immer erst mal den kostenlosen "no Bullshit" Fitness E-Mailkurs machen.
Nützliche Tools
Neueste Kommentare
nervig wenn beim lesen (Kommentare) die Seite ständig automatisch hoch und runter springt bzw. gescrollt wird. Lösun ... lesen
Hallo , Hier geht es um Kraft und Kraftstandards standardisiert. Es geht nicht um Fettanteil , Körperaussehen Kö ... lesen
Hallo Johannes, ist schon abzusehen, wann der XPLODE #TWO erscheint? ... lesen
Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.