Das Geheimnis erfolgreicher Langzeit-Abnehmer
PremiumJohannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.

Kostenloser Fitness-E-Mailkurs
Alles Wichtige für einen perfekten Start zu mehr Muskeln, weniger Fett und einer besseren Gesundheit.
Fast geschafft!
So sprechen wir dich im Kurs an.
[MM_Member_Decision isMember=“false“]
Abnehmen ist keine einfache Sache. Und wenn du dein Wunschgewicht erreicht hast, bleibt es oft eine dauerhafte Herausforderung, das verlorene Gewicht zu halten.
Gelingt es nicht, so ist der Körperfettanteil bald wieder wie früher und auch die positiven Gesundheits-Effekte gehen verloren.
Im heutigen Research Review schauen wir uns genau an, was „Erfolgreiche Langzeit-Abnehmer“ tun, um ihren Gewichtsverlust über Jahre zu halten.
Was machen die Erfolgreichen richtig? Was kann man von ihnen lernen?
Klar ist: Ein erfolgreicher Gewichtserhalt benötigt die konstante Regulierung zwischen einer reduzierten Kalorienzufuhr und einem höheren Kalorienverbrauch. Die Kalorienbilanz muss im Durchschnitt neutral bleiben.
Mit welchen Strategien die „Langzeit-Abnehmer“ diese Aufgabe allerdings konkret bewerkstelligen, ist bisher kaum richtig verstanden.
Daher nehmen wir im heutigen Research Review, die vor wenigen Monaten publizierte Meta Analyse, „Successful weight loss maintenance: A systematic review of weight control registries“ unter die Lupe.
In der vorliegenden Studie wurden
- ~7000 „Langzeit-Abnehmer“ untersucht,
- die eine Gewichtsabnahme von 15 bis 30 kg erzielten
- und diese für 2 bis 6 Jahre gehalten haben.
Sie schafften es von einem Body Mass Index (BMI) von 30 bis 35 ( =Fettleibigkeit) dauerhaft auf einen BMI von 25 (=obere Grenze des Normalgewichts) zu kommen.
In der Studie wurde mittels Fragebogen eruiert, welche erfolgreichen Strategien die erfolgreichen Langzeit-Abnehmer anwenden.
Über die Ergebnisse hofft man ableiten zu können, was wirklich funktioniert. Denn das, was die Erfolgreichen alle häufig machen, …
…
Weiterlesen? Der komplette Artikel ist nur für Premium Mitglieder.

Premium
nur 9 € pro Monat
- Alle 2-3 Wochen ein neuer Premiumartikel
- 100 % Bullshit-frei
- Jederzeit kündbar (E-Mail genügt)
(monatliche Zahlung)
Mehr Infos zur Premium-Mitgliedschaft
Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen
[/MM_Member_Decision]
[MM_Member_Decision isMember=“true“]
Abnehmen ist keine einfache Sache. Und wenn du dein Wunschgewicht erreicht hast, bleibt es oft eine dauerhafte Herausforderung, das verlorene Gewicht zu halten.
Gelingt es nicht, so ist der Körperfettanteil bald wieder wie früher und auch die positiven Gesundheits-Effekte gehen verloren.
Im heutigen Research Review schauen wir uns genau an, was „Erfolgreiche Langzeit-Abnehmer“ tun, um ihren Gewichtsverlust über Jahre zu halten.
Was machen die Erfolgreichen richtig? Was kann man von ihnen lernen?
Klar ist: Ein erfolgreicher Gewichtserhalt benötigt die konstante Regulierung zwischen einer reduzierten Kalorienzufuhr und einem höheren Kalorienverbrauch. Die Kalorienbilanz muss im Durchschnitt neutral bleiben.
Mit welchen Strategien die „Langzeit-Abnehmer“ diese Aufgabe allerdings konkret bewerkstelligen, ist bisher kaum richtig verstanden.
Daher nehmen wir im heutigen Research Review, die vor wenigen Monaten publizierte Meta Analyse, „Successful weight loss maintenance: A systematic review of weight control registries“ unter die Lupe.
In der vorliegenden Studie wurden
- ~7000 „Langzeit-Abnehmer“ untersucht,
- die eine Gewichtsabnahme von 15 bis 30 kg erzielten
- und diese für 2 bis 6 Jahre gehalten haben.
Sie schafften es von einem Body Mass Index (BMI) von 30 bis 35 ( =Fettleibigkeit) dauerhaft auf einen BMI von 25 (=obere Grenze des Normalgewichts) zu kommen.
In der Studie wurde mittels Fragebogen eruiert, welche erfolgreichen Strategien die erfolgreichen Langzeit-Abnehmer anwenden.
Über die Ergebnisse hofft man ableiten zu können, was wirklich funktioniert. Denn das, was die Erfolgreichen alle häufig machen, ist mit größerer Wahrscheinlichkeit hilfreich für deren Gewichtserhalt.
Welche Strategien wenden die erfolgreichen „Langzeit-Abnehmer“ an?
Schauen wir uns an, welche Strategien nun tatsächlich angewendet werden.
1. Sehr häufig verwendete Strategien
Mehr als 75 % der erfolgreichen Langzeit-Abnehmer wenden die folgenden Strategien an:
# | Strategie | Wenden an |
---|---|---|
1 | Gesundes Essen zu Hause haben | 93 % |
2 | Regelmäßig frühstücken | 90 % |
3 | Training & Bewegung | 89 % |
4 | Mehr Gemüse | 87 % |
5 | Weniger zuckerhaltige Lebensmittel | 87 % |
6 | Weniger fetthaltige Lebensmittel | 87 % |
7 | Bestimmte Lebensmittelgruppen limitieren | 85 % |
8 | Weniger Fett in Mahlzeiten | 84 % |
9 | Bewusste Auswahl (z. B. Labels lesen) | 80 % |
10 | Regelmäßig wiegen | 80 % |
11 | Mehr ballaststoffreiche Lebensmittel | 77 % |
2. Häufig verwendete Strategien
Zwischen 50 und 75 % der erfolgreichen Langzeit-Abnehmer wenden die folgenden Strategien an:
# | Strategie | Wenden an |
---|---|---|
1 | Kleinere Portionen essen | 73 % |
2 | Regelmäßige Mahlzeiten | 73 % |
3 | Gewicht selbstständig abgenommen | 69 % |
4 | Kalorienreiche Soßen ersetzen | 66 % |
5 | Spezielle Abnehm- oder Trainingsziele | 61 % |
6 | Die gesamte Essensmenge reduziert | 58 % |
7 | Weniger Softdrinks | 54 % |
3. Eher selten verwendete Strategien
Interessant ist jedoch auch, welche Strategien kaum angewendet werden
- Kalorienzählen – 28 %
- Mahlzeitenersatz (Shakes und Riegel) – 14 %
- Hilfe von Trainer oder Coaches – 11 %
- Eine spezielle Diät befolgen – 16 %
- Gewichtsabnahmeinfos online suchen – 4 %
Jetzt aber noch ein Wort zur richtigen Interpretation der Ergebnisse:
Sehr wahrscheinlich hat der Abnahme-Erfolg mit einer oder einer Kombination der oben genannten Strategien zu tun. Doch solche Beobachtungsstudien können keine 100 % sichere Ursache-Wirkungs-Verbindung aufzeigen.
Trotzdem ist es natürlich sehr wahrscheinlich, dass eine oder mehrere, der häufig genannten Strategien ursächlich für den Abnahme-Erfolg sind. Man kann die Ergebnisse nur nicht dahingehend belasten.
Bedenke: Auch Strategien, die seltener verwendet werden, können bei einem einzelnen Individuum zum Erfolg führen.
Nimm diese Strategien und die Prozentwerte daher bitte nur als Orientierung.
Fazit
Wer das einmalig abgenommene Gewicht langfristig halten will, muss dauerhaft eine neutrale Kalorienbilanz garantieren.
8-9 von 10 Leuten, die das erfolgreich bewerkstelligen, haben mehr Gemüse & Obst in ihrer Ernährung, versuchen unnötige Kalorien aus Zucker & Fett einzusparen, nehmen ein Frühstück zu sich und richten sich eine Umgebung mit gesunden Lebensmitteln ein.
Training & Bewegung nimmt eine sehr zentrale Rolle ein. Auch andere Untersuchungen zeigen, dass viel Training eines der besten Schutzmaßnahmen gegen Wiederzunahme ist. Wie viel Training genau wurde in dieser Studie nicht ermittelt. Generell gilt jedoch beim Training: viel hilft viel – solange das für dich ausführbar ist. Ansonsten hier orientieren: „Wie viel Training für maximale Gesundheit?“ Premium
Erfolgreiche Langzeit Abnehmer bleiben flexibel. Sie haben eine Bewusstheit in der Ernährung ohne dabei in Extreme zu verfallen.
Kalorienzählen ist nicht sehr beliebt als dauerhafte Strategie. Shakes, Riegel und die neuesten Abnahmetipps online zu suchen spielt ebenso kaum eine Rolle bei den Erfolgreichen.
Langfristig schlank zu bleiben ist meist eine lebenslange Herausforderung. Ich hoffe, dieses Research Review konnte eine kleine Unterstützung auf deinem Weg sein.[/MM_Member_Decision]
👋 Willkommen auf Science-Fitness.de - Hier findest du wissenschaftlich fundierte Infos zu Fitness, Muskelaufbau, Abnehmen, Ernährung etc. Ohne Mythen und Dogmatismus.
- Johannes, Biomediziner (M.Sc.) & Trainer der dt. Fitnessleherer Vereinigung
Neu hier? Immer erst mal den kostenlosen "no Bullshit" Fitness E-Mailkurs machen.
Nützliche Tools
Neueste Kommentare
Hi, ich wollte mich nur kurz für die ganze Arbeit und den tollen Rechner bedanken. Ich hab jetzt einfach mal nen grobe ... lesen
Lieber Johannes, woran kann es liegen, dass ich nach einem Jahr richtigem Krafttraining in manchen Übungen schon Elitew ... lesen
Hallo, ich startete meine Diät mit 93kg, bin 162cm groß und weiblich. Tracke meine Kalorien seehr genau. Nahm zuerst m ... lesen
Neue Forenbeiträge
Möchtest du tiefer in verschiedene Themen
einsteigen?
Dann empfehlen wir unsere kostenlosen E-Mailkurse:
"No Bullshit" Fitness-Kurs Perfekter Einstieg in die mythenfreie Welt von Fitness, Training und Ernährung.
MUSKELAUFBAU-Spezialkurs Wie effektiver Muskelaufbau tatsächlich funkioniert.
ABNEHMEN-Spezialkurs Effektiv Fett abnehmen und Muskeln erhalten.
REKOMPOSITION-Spezialkurs Mehr Muskeln und weniger Fett gleichzeitig erreichen. So funtkioniert es tatsächlich.
Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.