3. Advent: Naschen in der Weihnachtszeit

Dez, 2019

Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.

Kostenloser Fitness-E-Mailkurs
entwickelt von Biomediziner & Fitnesstrainer Johannes Steinhart

Lerne in 10 Lektionen alles Wichtige für einen perfekten Start zu mehr Muskeln, weniger Fett und einer besseren Gesundheit.
Über 30.000 begeisterte Absolventen

Heute kümmern wir uns um allerlei süße Versuchungen, die dich in der Weihnachtszeit so umgeben. Plätzchen, Lebkuchen und Spekulatius haben eine denkbar schlechte Kombination aus:

  • einfachen Kohlenhydraten: Zucker, Weißmehl
  • Fetten: gesättigte Fettsäuren, Transfette
  • kaum Ballaststoffen, Vitaminen oder Mineralien

Isst du große Mengen davon zusätzlich zu den normalen Mahlzeiten, ist ein beträchtlicher Kalorienüberschuss keine Seltenheit. 1000-2000 kcal über dem Bedarf sind schneller beisammen, als viele denken.

Ca. 7000 kcal Kalorienüberschuss entsprechen 1 kg Fettzunahme. Die Feiertags-Gewichtszunahme von 1-2 kg erklärt sich damit dann auch schon.

Hier ein paar Möglichkeiten, diese Art der Bescherung zu vermeiden:

  1. Der Komplettverzicht: Manchmal ist eine klare Regel einfacher einzuhalten als Mäßigung. Verzichte einfach komplett auf Weihnachtsgebäck.
  2. Mahlzeiten davor/danach weglassen: Trotz bescheidener Nahrungsqualität sind Plätzchen und Co auch nichts anderes als Kalorien. Willst du einige Essen oder hast du bereits einige vertilgt, lass einfach eine normale Mahlzeit ausfallen. So hast du die Kalorien wieder eingespart und nichts wird passieren. Es gilt natürlich “If it fits your makros” (IIFYM).
  3. Ein Stück essen, dann aufhören: Maß halten ist natürlich der Königsweg. Bekommst du es hin, einfach 1 oder 2 Stück zu essen und danach aufzuhören, wunderbar! Kleines, mittelgroßes oder großes Gebäck haben meist nicht mehr als 50, 100 oder 150 kcal.
  4. Better Choices: Ähnlicher Geschmack: Inzwischen gibt es Proteinpulver in Geschmacksrichtungen wie “Butter Cookies”, “Zimt” oder natürlich ganz klassische “Vanille”. Manchmal schafft allein ein ähnlicher Geschmack Befriedigung und die Gelüste verschwinden. Protein macht außerdem hervorragend satt und hilft beim Muskelaufbau. Generelle Proteinpulver-Empfehlungen findest du in diesem Artikel ganz unten.

Mit all diesen kleinen Strategien kannst du möglichst “unbeschadet” durch die Adventszeit kommen.

Allerdings hier nochmal der Hinweis, dass wir mit viel Training und Alltagsbewegung äußerst mächtige Werkzeuge haben, die gerade in der kalten Jahreszeit von enormer Wichtigkeit sind. Mit genügend Training sind auch Weihnachtsbrötchen ein kleineres Problem.

Besorg dir einen guten Trainingsplan, verbessere deine Ernährung oder perfektioniere deine Übungsausführung.

Alles, was du dazu brauchst, gibt es auf Fitness Experts oder Fitladies. Einlesen, umsetzen und keinen unwichtigen Details hinterherlaufen = Resultate.

Einen schönen 3. Advent!


🔥Möchtest du tiefer in verschiedene Themen einsteigen? Dann empfehlen wir unsere kostenlosen E-Mailkurse:

"No Bullshit" Fitness-Kurs Perfekter Einstieg in die mythenfreie Welt von Fitness, Training und Ernährung.

MUSKELAUFBAU-Spezialkurs Wie effektiver Muskelaufbau tatsächlich funkioniert.

ABNEHMEN-Spezialkurs Effektiv Fett abnehmen und Muskeln erhalten.

REKOMPOSITION-Spezialkurs Mehr Muskeln und weniger Fett gleichzeitig erreichen. So funtkioniert es tatsächlich.


👋 Willkommen auf Science-Fitness.de - Hier findest du wissenschaftlich fundierte Infos zu Fitness, Muskelaufbau, Abnehmen, Ernährung etc. Ohne Mythen und Dogmatismus.
- Johannes, Biomediziner (M.Sc.) & Trainer der dt. Fitnessleherer Vereinigung

Neu hier? Immer erst mal den kostenlosen "no Bullshit" Fitness E-Mailkurs machen.

Nützliche Tools

Neueste Kommentare

Irene

Hört bitte endlich auf Frauen einzureden sie werden von schweren gewichten nicht zu "sehr" an Masse zulegen!!! Das ist ... lesen

bandyevnbf

xyqumhmjvrznctpegvigrlyewkpojg ... lesen

Philipp

Hallo, erstmal danke für die Infos die hier bereitgestellt werden. Ich habe in der Woche meistens nur 2x Zeit fü ... lesen

Neue Forenbeiträge

Über den Autor

Sample avatar

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.

Folge mir:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*Kostenloser* FITNESS Starter Kurs
Möchtest du mehr Muskeln, weniger Fett und eine bessere Gesundheit erreichen?
10 Lektionen per E-Mail, die dir einen perfekten Start ermöglichen.
Bereits über 30.000 Absolventen.
1. Lektion sofort zusenden!
Nein, danke!
close-link

Kostenloser Fitness-E-Mailkurs
entwickelt von Biomediziner & Fitnesstrainer Johannes Steinhart

Lerne in 10 Lektionen alles Wichtige für einen perfekten Start zu mehr Muskeln, weniger Fett und einer besseren Gesundheit.
Über 30.000 begeisterte Absolventen