Die optimale Dosis Vitamin D: Neuer Vitamin D-Rechner
Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.

Kostenloser Fitness-E-Mailkurs
Alles Wichtige für einen perfekten Start zu mehr Muskeln, weniger Fett und einer besseren Gesundheit.
Fast geschafft!
So sprechen wir dich im Kurs an.
Vitamin D ist einer der wenigen Nährstoffe, der in Form von Supplemente für viele Sinn macht.
Durch unseren modernen Lebensstil bekommen wir sehr viel weniger Sonne ab, als die Evolution es für uns vorgesehen hat – und damit fehlt uns auch Vitamin D. Denn eigentlich wird Vitamin D in unserer Haut produziert, sobald diese durch Sonneneinstrahlung dazu angeregt wird.
Glücklicherweise kann man Vitamin D auch über die Nahrung zuführen. In unseren normalen Lebensmitteln sind jedoch nur sehr kleine Mengen an Vitamin D enthalten. An dieser Stelle findet ein Vitamin D-Supplement seinen Platz.
Doch wie viel Vitamin D soll man denn jetzt einnehmen? 400, 800, 2000, 4000, 5000 oder noch mehr I.E.?
Man liest und hört die unterschiedlichsten Empfehlungen.
In den letzten Jahren haben viele Fachgesellschaften ihre Empfehlungen angehoben. Allerdings geht es dabei meist um die minimal notwendige Versorgung.
Weiterhin gibt es das alte Problem: Minimale Zufuhr, um einen Mangel zu vermeiden, vs. optimale Zufuhr für maximale Gesundheitseffekte.
Zudem: wer einmal im Mangel-Bereich ist braucht oft viel höhere Dosierungen als die meisten vermuten.
Nichtsdestotrotz ist es nicht der richtige Schluss, in das „viel hilft viel“-Muster zu verfallen. Mehr ist nicht immer besser! Sondern: Man sollte den individuell optimalen Bereich herausfinden (wie im Training).
Seriöse Empfehlung für Vitamin D-Dosis: nur individuell möglich!
Die notwendige Vitamin D-Dosierung hängt sehr stark ab von BMI, Sonnenexposition sowie Hauttyp – und vor allem vom gewünschten Vitamin D-Spiegel im Blut.
Das muss alles beachtet werden und führt zu ganz unterschiedlichen Dosierungen.
- Trainierst oder arbeitest du viel draußen, bist sehr schlank und machst in deiner Freizeit viel Outdoor-Aktivitäten in der Sonne? Dann hast du vielleicht schon einen sehr guten Vitamin D-Spiegel.
- Bist du dagegen eher ein Schreibtischtäter mit höherem Körperfettanteil, der auch in der Freizeit kaum aktiv in die Sonne geht? Dann können schnell mehrere 1000 I.E. an Vitamin D notwendig sein, um überhaupt aus dem Mangelbereich zu kommen.
Ab jetzt kannst du deine Dosis individuell berechnen
Bei Fitness Experts haben wir einen brandneuen Vitamin D-Rechner entwickelt. Der Algorithmus basiert ausschließlich auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und objektiv gemessenen Blutwerten von 17.614 gesunden Menschen.
All diese Personen leben in einem Breitengrad von Norddeutschland / Dänemark bis Süddeutschland / Österreich und Schweiz.
In diesen Regionen der Welt produziert unsere Haut erst ab Juni merklich Vitamin D durch Sonneneinstrahlung. Aktuell im Februar ist der Tiefpunkt erreicht. Also ist jetzt die beste Zeit, die Speicher aufzuladen!
Berechne jetzt deine individuelle Vitamin D-Dosierung. Inklusive Tipps für das richtige Vitamin D-Präparat und Kaufempfehlungen.
Weitere interessante Artikel
- Hintergründe und Details findest du im Vitamin D-Detailartikel.
- Supplement-Guide: Was wir generell an Supplements empfehlen und was nicht!
- Andere Rechner & Listen auf FE.
👋 Willkommen auf Science-Fitness.de - Hier findest du wissenschaftlich fundierte Infos zu Fitness, Muskelaufbau, Abnehmen, Ernährung etc. Ohne Mythen und Dogmatismus.
- Johannes, Biomediziner (M.Sc.) & Trainer der dt. Fitnessleherer Vereinigung
Neu hier? Immer erst mal den kostenlosen "no Bullshit" Fitness E-Mailkurs machen.
Nützliche Tools
Neueste Kommentare
ich habe starke Cellulite. Wirklich sehr stark. Und ich trainiere intensiv 5 mal in der Woche. Ich musste jetzt mein Tra ... lesen
Hallo, "[...] solange du die Sätze in Nähe des Muskelversagens trainierst [...]" Sollte man eigentlich in jedem ... lesen
Hallo, auf vielen amerikanischen Webseiten wird für die Berechnung der oberen Schwelle der Zone 2 auch der Ruhepuls ber ... lesen
Neue Forenbeiträge
Möchtest du tiefer in verschiedene Themen
einsteigen?
Dann empfehlen wir unsere kostenlosen E-Mailkurse:
"No Bullshit" Fitness-Kurs Perfekter Einstieg in die mythenfreie Welt von Fitness, Training und Ernährung.
MUSKELAUFBAU-Spezialkurs Wie effektiver Muskelaufbau tatsächlich funkioniert.
ABNEHMEN-Spezialkurs Effektiv Fett abnehmen und Muskeln erhalten.
REKOMPOSITION-Spezialkurs Mehr Muskeln und weniger Fett gleichzeitig erreichen. So funtkioniert es tatsächlich.
Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.