2. Advent: Mehr Bewegung in der Winterzeit

Dez, 2019

Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.

Kostenloser Fitness-E-Mailkurs
entwickelt von Biomediziner & Fitnesstrainer Johannes Steinhart

Lerne in 10 Lektionen alles Wichtige für einen perfekten Start zu mehr Muskeln, weniger Fett und einer besseren Gesundheit.
Über 30.000 begeisterte Absolventen

Auch diese Woche möchten wir dir wieder Tipps geben, um fit durch den Advent zu kommen. In der Winterzeit verleiten die niedrigen Temperaturen dazu, sich wenig zu bewegen und es sich lieber auf dem warmen Sofa gemütlich zu machen. Doch diese Inaktivität ist nicht besonders ratsam, denn:

  • Ohne Krafttraining schrumpfen deine Muskeln, ohne Joggen/Schwimmen und Co. verschwindet deine Ausdauer.
  • Training ist die beste Medizin für viele chronischen Krankheiten.
  • Häufiges Training ist enorm wichtig, um langsamer Fettzunahme entgegenzuwirken.

5 Tage im Bett führen zu 67% höheren Insulinreaktionen nach einer Portion Zucker.1Hamburg NM, McMackin CJ, Huang AL, et al. Physical inactivity rapidly induces insulin resistance and microvascular dysfunction in healthy volunteers. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 2007;27(12):2650–2656. doi:10.1161/ATVBAHA.107.153288 Ein deutlicher Hinweis darauf, dass der Körper ohne Bewegung schnell massive Probleme bekommt, mit Kohlenhydraten umzugehen.

Was hilft dagegen?

Viel Alltagsbewegung und Training.

Das bedeutet vor allem in der kalten Adventszeit:

  • Spazieren gehen, Dinge zu Fuß erledigen, wann immer möglich. Bonus: Sonne tanken, wann immer möglich und dadurch Vitamin D produzieren.
  • Krafttraining: Einen ordentlichen Trainingsplan wählen und regelmäßig ausführen (die besten Trainingspläne hier).
  • Ausdauertraining: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Ernsthaft: Mütze auf, Handschuhe ran – nach 5 Minuten Laufen ist man sowieso warm.

Bonus:

Regelmäßige Trainingseinheiten verbrauchen viele kcal

3 oder 4 Trainingseinheiten pro Woche verbrauchen jedes Mal ca. 200-400 kcal. Bei fortgeschrittenen Athleten können es auch 400-800 kcal werden (mit längeren Einheiten und höherer Intensität).

Dadurch kommen einige kcal zusammen. Bei 2-4 Trainingseinheiten pro Woche und bei angenommenen 400 kcal pro Trainingseinheit ergibt das einen Wochenverbrauch von ~800-1600 kcal. Dies ist übrigens auch eine hervorragende erste Schutzmaßnahme gegen Weihnachtsgebäck, Brötchen und Alkohol.

Weiterführende Artikel:

Also, nicht nur zu Hause bleiben. Schweinehund überwinden und los geht es!

Einen schönen 2. Advent.


🔥Möchtest du tiefer in verschiedene Themen einsteigen? Dann empfehlen wir unsere kostenlosen E-Mailkurse:

"No Bullshit" Fitness-Kurs Perfekter Einstieg in die mythenfreie Welt von Fitness, Training und Ernährung.

MUSKELAUFBAU-Spezialkurs Wie effektiver Muskelaufbau tatsächlich funkioniert.

ABNEHMEN-Spezialkurs Effektiv Fett abnehmen und Muskeln erhalten.

REKOMPOSITION-Spezialkurs Mehr Muskeln und weniger Fett gleichzeitig erreichen. So funtkioniert es tatsächlich.


👋 Willkommen auf Science-Fitness.de - Hier findest du wissenschaftlich fundierte Infos zu Fitness, Muskelaufbau, Abnehmen, Ernährung etc. Ohne Mythen und Dogmatismus.
- Johannes, Biomediziner (M.Sc.) & Trainer der dt. Fitnessleherer Vereinigung

Neu hier? Immer erst mal den kostenlosen "no Bullshit" Fitness E-Mailkurs machen.

Nützliche Tools

Neueste Kommentare

Irene

Hört bitte endlich auf Frauen einzureden sie werden von schweren gewichten nicht zu "sehr" an Masse zulegen!!! Das ist ... lesen

bandyevnbf

xyqumhmjvrznctpegvigrlyewkpojg ... lesen

Philipp

Hallo, erstmal danke für die Infos die hier bereitgestellt werden. Ich habe in der Woche meistens nur 2x Zeit fü ... lesen

Neue Forenbeiträge

Über den Autor

Sample avatar

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.

Folge mir:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*Kostenloser* FITNESS Starter Kurs
Möchtest du mehr Muskeln, weniger Fett und eine bessere Gesundheit erreichen?
10 Lektionen per E-Mail, die dir einen perfekten Start ermöglichen.
Bereits über 30.000 Absolventen.
1. Lektion sofort zusenden!
Nein, danke!
close-link

Kostenloser Fitness-E-Mailkurs
entwickelt von Biomediziner & Fitnesstrainer Johannes Steinhart

Lerne in 10 Lektionen alles Wichtige für einen perfekten Start zu mehr Muskeln, weniger Fett und einer besseren Gesundheit.
Über 30.000 begeisterte Absolventen