Curls to Press
Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.
Mit „Curls to Press“ trainierst du deinen Bizeps und die vordere/mittlere Schulter gleichzeitig.
Eine neutrale Handhaltung in der Startposition ist ebenfalls möglich.
Tipps
- Auch sitzend wunderbar ausführbar. Notwendig bei zu geringer Raumhöhe.
- Statt Kurzhanteln funktioniert die Übung auch mit Kettlebells.
„Curls to Press“ sind Teil des Xplode #HOME Trainingsplans.
Möchtest du tiefer in verschiedene Themen einsteigen? Dann empfehlen wir unsere kostenlosen E-Mailkurse:
"No Bullshit" Fitness-Kurs Perfekter Einstieg in die mythenfreie Welt von Fitness, Training und Ernährung.
MUSKELAUFBAU-Spezialkurs Wie effektiver Muskelaufbau tatsächlich funkioniert.
ABNEHMEN-Spezialkurs Effektiv Fett abnehmen und Muskeln erhalten.
REKOMPOSITION-Spezialkurs Mehr Muskeln und weniger Fett gleichzeitig erreichen. So funtkioniert es tatsächlich.
👋 Willkommen auf Science-Fitness.de - Hier findest du wissenschaftlich fundierte Infos zu Fitness, Muskelaufbau, Abnehmen, Ernährung etc. Ohne Mythen und Dogmatismus.
- Johannes, Biomediziner (M.Sc.) & Trainer der dt. Fitnessleherer Vereinigung
Neu hier? Immer erst mal den kostenlosen "no Bullshit" Fitness E-Mailkurs machen.
Nützliche Tools
Neueste Kommentare
Hört bitte endlich auf Frauen einzureden sie werden von schweren gewichten nicht zu "sehr" an Masse zulegen!!! Das ist ... lesen
xyqumhmjvrznctpegvigrlyewkpojg ... lesen
Hallo, erstmal danke für die Infos die hier bereitgestellt werden. Ich habe in der Woche meistens nur 2x Zeit fü ... lesen
Neue Forenbeiträge
Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.
Hallo, in eurem Home-Trainingsplan wird diese Übung aufgeführt. In dem Plan steht auch, dass zwei Kettlebells (eine schwere und eine leichte) alternativ zu Hanteln als Equipment reichen; ich brauche für diese Übung aber doch zwei vom selben Gewicht, oder gibt es eine Variante mit nur einer Kettlebell?
Danke für eure Hilfe.
Idealerweise hast du zwei Kettlebells oder Hanteln mit demselben Gewicht.
Alternativ führst du die Übung erst mit dem einen Arm, dann mit dem anderen Arm aus.
Ansonsten kannst du auch eine Wdh links, eine rechts, eine links usw. machen, bis jeder Arm die gewünschte Wiederholungszahl ausgeführt hat.
Danke für die schnelle Antwort. Hätte ich mir auch denken können.