Der Mythos der „5 Mahlzeiten am Tag“ oder des ständigen „Essen-müssens“
Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.
„Viele Mahlzeiten sind besser als wenige!“, „Unter 5 regelmäßigen Mahlzeiten verschwinden die Muskeln und du wirst fett, weil der Körper hungert!“, „Profi Bodybuilder essen auch mehrmals täglich!“, „Wenn du nicht viele kleine Mahlzeiten isst, schaltet der Körper in den Hungermodus!“
Jeder der sich schon mit Training und Ernährung auseinandergesetzt hat, ist mit obigen Mythen zumindest schon einmal in Kontakt gekommen. Ob die Men’s Health, der Kumpel aus dem Studio oder sogar der Fitnesstrainer höchstpersönlich – sie alle sind einem kolossalen Irrtum aufgesessen.
Zwar wird dies (sofern man das häufige Essen vertragen kann) keinesfalls (bei gleicher Energieaufnahme) zu großartig schlechteren Resultaten führen, aber der Stress und Aufwand, sich andauernd mit dem Organisieren und Verspeisen der nächsten Mahlzeit zu befassen, führt dazu, dass viele entweder vollkommen aufgeben, Schrott essen oder gar Sozialkontakte opfern – nur um keine Mahlzeit zu verpassen.
Mythos: Alle 2-3 Stunden 30g Protein
Ein hartnäckiges Gerücht hält sich seit langem und dürfte einer der Hauptgründe sein, dass Bodybuilder denken, sie müssten alle paar Stunden Nahrung zuführen. In einer Studie bobachteten die Wissenschaftler, dass 30g Whey Protein auf nüchternen Magen 3-4 Stunden benötigten um aufgenommen zu werden.1Boirie Y, Dangin M, Gachon P, Vasson MP, Maubois JL, Beaufrère B. Slow and fast dietary proteins differently modulate postprandial protein accretion. Proc Natl Acad Sci U S A. 1997 Dec 23;94(26):14930-5. PubMed PMID: 9405716; PubMed Central PMCID: PMC25140.Die Schlussfolgerung, man solle möglichst nur 30g Protein in einer Mahlzeit zu sich nehmen und mehr könne nicht aufgenommen werden, ist eine freie Erfindung von Laien und lässt sich aus der Studie keinesfalls ableiten.
Wichtig für das Muskelwachstum ist ein konstantes Vorhandensein von Protein im Blut. Vor allem in der Zeit während des Trainings und nach dem Training. Vorschnelle Annahmen von Laien führten zu dem Glauben, man müsse nun alle 2-3 Stunden Protein zu sich nehmen. Dies stimmt vermutlich dann, wenn die Ernährung nur aus Whey und Wasser bestünde – in der Realität funktioniert es aber anders.
Wie die Proteinversorgung wirklich aussieht
- Mehr Protein braucht einfach länger bis es aufgenommen ist.
- Unterschiedliche Proteinarten werden unterschiedlich schnell aufgenommen.
- Hinweis auf constant protein feeding > might be detrimental
- High protein feeding > evtl vorteilhaft
- Verdauung funktioniert anders als dargestellt.
Weitere interessante Artikel
- Abnehmen 101: wie du richtig und effizient Fett abnimmst – ohne Mythen und Unwahrheiten.
- Körperfettanteil (KFA) – Erklärung, Bilder, Rechner – Der KFA spielt eine zentrale Rolle bei der Wahl des richtigen Vorgehens.
- Der exakteste Kalorienrechner: Die meisten Kcal-Rechner liefern falsche Ergebnisse. Berechne deinen Kalorienverbrauch sehr genau.
Weiterführende Literatur: 2Bellisle F et al. Meal frequency and energy balance. Br J Nutr. 1997 Apr;77 Suppl 1:S57-70.3Westerterp KR et al. Influence of the feeding frequency on nutrient utilization in man: consequences for energy metabolism. Eur J Clin Nutr. 1991 Mar;45(3):161-94Taylor MA , Garrow JS. Compared with nibbling, neither gorging nor a morning fast affect short-term energy balance in obese patients ina chamber calorimeter. Int J Obes Relat Metab Disord. 2001 Apr;25(4):519-28.5Jones PJ et al. Meal frequency influences circulating hormone levels but not lipogenesis rates in humans. Metabolism. 1995 Feb;44(2):218-23.
Neu hier? So können wir dir bei deinen Zielen helfen
Willkommen unserer einzigartigen Fitness-Community
Hier findest du die wichtigsten Ressourcen, die dir dabei helfen, deine Fitnessziele zu erreichen – und das Beste daran: Fast alles ist völlig kostenlos.
-
Guides zu den wichtigsten Themen:
Männer Guide • Frauen-Guide • Abnehmen Guide • Muskelaufbau Guide • Rekompositions-Guide • Supplement-Guide. -
Trainingspläne und Diäten:
Finde passende Trainingspläne und Diäten für dein Ziel. -
Beliebte Rechner:
Nutze den Exakter Kalorien-Rechner • Körperfettanteil-Rechner • Kraftwerte Rechner. -
Komplette Programme (E-Books)
Ein konkretes Ziel optimal erreichen: Schnell abnehmen HSD • Langsam abnehmen BURN • Mehr Muskeln & weniger Fett Rekomposition • Hypertrophie Xplode#1, Fitladies#1. -
Beratung oder Fragen?
In unserem Forum findest du unzählige hochkompetente Gleichgesinnte mit jahrelanger Erfahrung. Stöbere in Thread und localStorage oder erfrage Empfehlungen für deine aktuelle Situation.
Nutze unsere neue fitness3 App
- Optimale Trainingspläne erstellen
- Jedes Training loggen
- Entwicklung verfolgen

Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.