Fasten Mythos #3: “Viele kleine Mahlzeiten halten den Blutzucker stabil”
Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.
Zahllose Diät-und Gesundheits-„Experten“ empfehlen viele kleine Mahlzeiten verteilt über den Tag zu sich zu nehmen, um Hungergefühle zu verringern, stabile Energielevel zu erhalten und geistig volle Leistung erbringen zu können. Konträr zu der weiterverbreiteten Annahme diesbezüglich, ist der Blutzucker extrem gut reguliert und wird beim gesunden Menschen innerhalb eines schmalen Bereichs gehalten. Er schwingt nicht hoch und runter wie ein Schimpanse auf Meth und fällt nicht wie ein Stein nach einigen Stunden ohne Nahrungsaufnahme. Oder einen ganzen Tag. Oder sogar eine ganze Woche.
Viele glauben, dass sie schwere Hungerattacken und geistige Einschränkungen befürchten müssen, wenn sie nicht öfters essen. Man bedenke kurz die evolutionären Konsequenzen auf das Überleben, wenn dies der Fall wäre. Reguläre Perioden von Fasten, sogar Hungersnöte waren ein natürlicher Teil unserer Vergangenheit. Wie hätten wir überlebt, wenn unser Körper und somit auch die Regulation des Blutzuckerspiegels nicht funktionieren würden in eben solchen Perioden? Ich habe junge, gesunde Männer gesehen, die sich über ihre Lethargie und geistige Umnebelung nach einigen Stunden ohne Essen beschwerten. Es ist komplett absurd. Aber ich schweife ab…
Blutzucker zu erhalten ist für den Körper von sehr hoher Bedeutung und wir haben sehr effiziente Regulationsmechanismen entwickelt, die dies sogar unter extremen Bedingungen leicht ermöglichen. Falls man 23 Stunden fastet und nun einen 90 minütigen Lauf bei 70-75% VO2max absolviert, so wird der anschließende Blutzuckerwert derselbe wie im nicht fastenden Zustand sein. Es würde mindestens 3 Tage oder 84 Stunden an Fasten dauern, um Blutzuckerwerte soweit zu senken, dass die geistige Leistungsbereitschaft reduziert wäre; und dies ist auch nur temporär, da unser Gehirn nun auf Ketonenverbrauch umstellt. Während 48-stündigen Fastens oder starker Kalorienreduktion wird der Blutzucker in einem normalen Bereich gehalten und die kognitive Leistung nicht negativ beeinträchtigt.
Und wie hängen Blutzuckerwerte und Hunger zusammen? Der Blutzucker ist nur einer von vielen kurzfristigen Mechanismen, die Hunger kontrollieren, und die Behauptung, dass niedriger Blutzucker Hunger auslöst ist so nicht korrekt. Niedriger Blutzucker bedeutet nur niedrig im unteren Teil des Normalbereichs. Dieser Mechanismus steht zudem unter dem Einfluss vieler Störfaktoren wie normale Ernährung, Energieaufnahme und Genetik. Am wichtigsten scheinen angewöhnte Essenszeiten zu sein, welche von Grehlin und anderen Hormonen des Stoffwechsels kontrolliert werden. Zusammengefasst bedeutet das, dass der Blutzuckerwert sich den gewohnten Essenszeiten anpasst. Dies ist insbesondere interessant für diejenigen, die befürchten, dass Blutzuckerschwankungen und Hunger das Resultat von regelmäßigem Fasten sein könnten. Es erklärt, warum man sich leicht an Perioden regelmäßigen Fastens anpasst ohne jeglichen negativen Effekte.
Weitere interessante Artikel
- Abnehmen 101: wie du richtig und effizient Fett abnimmst – ohne Mythen und Unwahrheiten.
- Körperfettanteil (KFA) – Erklärung, Bilder, Rechner – Der KFA spielt eine zentrale Rolle bei der Wahl des richtigen Vorgehens.
- Der exakteste Kalorienrechner: Die meisten Kcal-Rechner liefern falsche Ergebnisse. Berechne deinen Kalorienverbrauch sehr genau.
👋 Willkommen auf Science-Fitness.de - Hier findest du wissenschaftlich fundierte Infos zu Fitness, Muskelaufbau, Abnehmen, Ernährung etc. Ohne Mythen und Dogmatismus.
- Johannes, Biomediziner (M.Sc.) & Trainer der dt. Fitnessleherer Vereinigung
Neu hier? Immer erst mal den kostenlosen "no Bullshit" Fitness E-Mailkurs machen.
Nützliche Tools
Neueste Kommentare
Ist wieder "Up" :) ... lesen
Der Rechner scheint leider eine Fehlfunktion zu haben. Hab ihn auf verschiedenen Geräten getestet und dir Kalorien lass ... lesen
Lieber Johannes, könntest du freundlicherweise noch einmal ein paar Worte zu möglichen Steigerungen verlieren. Wann ... lesen
Neue Forenbeiträge
Der "Ultimative Abnehmen Guide"
NEU
Das Standardwerk zum Thema Abnehmen. Alle Fragen beantwortet. Mehr dazu
Endlich richtig Fett abnehmen?
Dann können wir dir den "Ultimative Abnehmen Guide" wärmstens empfehlen.

✅ Auf 274 Seiten alles über Ernährung, Training und Psychologie zum Abnehmen erfahren.
✅ Erstelle Dir deine eigene Diät ganz individuell. (Optimales Defizit, KH:Fett-Ratio, richtige Proteinmenge, Diätpausen uvm.)
✅ Bonus 1: Die größten Abnehm-Mythen - entlarvt! (Stoffwechsel, Jojo, Insulin usw.)
✅ Bonus 2: Häufige Stolpersteine mit Lösungen. (Emotionales Essen, Plateaus, Low NEAT usw.)
Möchtest du tiefer in verschiedene Themen
einsteigen?
Dann empfehlen wir unsere kostenlosen E-Mailkurse:
"No Bullshit" Fitness-Kurs Perfekter Einstieg in die mythenfreie Welt von Fitness, Training und Ernährung.
MUSKELAUFBAU-Spezialkurs Wie effektiver Muskelaufbau tatsächlich funkioniert.
ABNEHMEN-Spezialkurs Effektiv Fett abnehmen und Muskeln erhalten.
REKOMPOSITION-Spezialkurs Mehr Muskeln und weniger Fett gleichzeitig erreichen. So funtkioniert es tatsächlich.
Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.