Science Fitness

Fasten Mythos #10: “Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler”

Mai, 2021

Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.

Kostenloser ABNEHMEN-Kurs

In 10 Lektionen per E-Mail erfährst du, wie mit Ernährung und Training deinen Körperfettanteil schnell und effektiv reduzierst.
1. Lektion zusenden
Give it a try, you can unsubscribe anytime.

Mit diesem Sprichwort “Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler” eng verbunden ist der Glaube, Kohlenhydrate am Abend zu reduzieren sei sinnvoll, da es dann scheinbar nicht als Fett eingelagert wird. Während sich das in der Theorie gut anhört, gibt es keine unterstützende wissenschaftlichen Belege. Ganz im Gegenteil.

Dies belegen vor allem eine Vielzahl von Ramadanstudien, die Auswirkungen auf körperliche Veränderungen und Gesundheit untersuchen. Die beim Ramadan üblichen und regelmäßigen nächtlichen Festessen haben einen neutralen oder positiven Effekt auf den Körperfettanteil und andere Gesundheitsmarker.

Dies ist ein extremes und vielsagendes Beispiel: Es werden Kohlenhydrate in großen Mengen  inmitten der Nacht zu sich genommen – ohne gesundheitliche Auswirkungen zu bewirken. Trotzdem zerbrechen sich die Leute in der Bodybuilding und Fitnessszene den Kopf, ob es ein Problem sei, auch nur wenige Gramm Kohlenhydrate abends zu sich zu nehmen.

Wenn die wissenschaftlichen Daten des Ramadan Fastens nicht genug sind, gibt es viele andere Studien bei denen weder Gewichtsverlust noch Gewichtszunahme als Folge späterer Mahlzeiten beobachtet wurden.

In einer Studie, die zwei verschieden Essensmuster verglich, (erste Gruppe: die meisten Kalorien früher am Tag, zweite Gruppe: die meisten Kalorien später am Tag) wurden sogar vorteilhaftere Ergebnisse bei der Gruppe mit den großen Abendmahlzeiten entdeckt. Die Gruppe mit großem Frühstück verlor zwar mehr Gewicht, allerdings war dieser zusätzliche Gewichtsverlust Muskelmasse. Die Spätesser erhielten ihre Muskelmasse besser, was aus einer größeren Körperfettabnahme resultierte.

Die Sache wann eine große Mahlzeit gut oder schlecht für die Fettabnahme ist, ist also nicht ganz so einfach. Unterm Strich zählt, wie du es schaffst nach 24 Stunden des Tages ein Kaloriendefizit zu erzielen.

Weitere interessante Artikel

👋 Willkommen auf Science-Fitness.de - Hier findest du wissenschaftlich fundierte Infos zu Fitness, Muskelaufbau, Abnehmen, Ernährung etc. Ohne Mythen und Dogmatismus.
- Johannes, Biomediziner (M.Sc.) & Trainer der dt. Fitnessleherer Vereinigung

Neu hier? Immer erst mal den kostenlosen "no Bullshit" Fitness E-Mailkurs machen.

Nützliche Tools

Neueste Kommentare

Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.

Ist wieder "Up" :) ... lesen

Nicolas

Der Rechner scheint leider eine Fehlfunktion zu haben. Hab ihn auf verschiedenen Geräten getestet und dir Kalorien lass ... lesen

Kevin

Lieber Johannes, könntest du freundlicherweise noch einmal ein paar Worte zu möglichen Steigerungen verlieren. Wann ... lesen

Der "Ultimative Abnehmen Guide"

NEU Der Ultimative Abnehmen Guide

Das Standardwerk zum Thema Abnehmen. Alle Fragen beantwortet. Mehr dazu

Endlich richtig Fett abnehmen?

Dann können wir dir den "Ultimative Abnehmen Guide" wärmstens empfehlen.

Ultimativer Abnehmen Guide
Der "Ultimative Abnehmen Guide"

✅ Auf 274 Seiten alles über Ernährung, Training und Psychologie zum Abnehmen erfahren.

✅ Erstelle Dir deine eigene Diät ganz individuell. (Optimales Defizit, KH:Fett-Ratio, richtige Proteinmenge, Diätpausen uvm.)

Bonus 1: Die größten Abnehm-Mythen - entlarvt! (Stoffwechsel, Jojo, Insulin usw.)

Bonus 2: Häufige Stolpersteine mit Lösungen. (Emotionales Essen, Plateaus, Low NEAT usw.)

🔥Möchtest du tiefer in verschiedene Themen einsteigen?

Dann empfehlen wir unsere kostenlosen E-Mailkurse:

"No Bullshit" Fitness-Kurs Perfekter Einstieg in die mythenfreie Welt von Fitness, Training und Ernährung.

MUSKELAUFBAU-Spezialkurs Wie effektiver Muskelaufbau tatsächlich funkioniert.

ABNEHMEN-Spezialkurs Effektiv Fett abnehmen und Muskeln erhalten.

REKOMPOSITION-Spezialkurs Mehr Muskeln und weniger Fett gleichzeitig erreichen. So funtkioniert es tatsächlich.

Über den Autor

Sample avatar

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.

Folge mir:

Kommentare (5)

  1. Werner Johann sagt:

    Keine Evidenz. So klar dürfte das aber nicht sein. Bitte folgenden Review lesen:
    https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fendo.2022.975509/full

  2. Nadine sagt:

    Ich habe mehrmals Ramadam mitgemacht und jedes Mal 3 bis 5 kg zugenommen sodass ich nun an Ramadan nicht mehr faste. Es hatte zudem gesundheitlich Folgen. Jeder, der fastet sieht am Ende des Ramadanmonats extrem schlecht aus.

  3. Hupsi sagt:

    So eine schwache Studie mit 10 Personen als Referenz taugt nicht viel.

    „Während sich das in der Theorie gut anhört, gibt es keine unterstützende wissenschaftlichen Belege. Ganz im Gegenteil.“
    Da wird ein guter Ansatz als „Lüge“ dargestellt, um sich wichtig zu machen. Ramadanstudien sind sicherlich nicht geeignet um die Aussage
    „Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler” als Diät-Lüge zu widerlegen.
    Viele Wege führen nach Rom – und kein Weg ist eine Lüge.

    1. Dr. med. Dominik Dotzauer sagt:

      Hier machst eher du dich wichtig, indem du dich beschwerst aber keine vernünftige Gegenargumentation (geschweige denn Evidenz) vorbringen kannst.

      Es geht darum „Mit diesem Sprichwort eng Verbunden ist der Glaube Kohlenhydrate am Abend zu reduzieren, da es dann scheinbar nicht als Fett eingelagert wird“

      Um deine Metapher fortzusetzen: „… kein Weg ist eine Lüge, sofern er nach Rom führt.“
      Kohlenhydrate abends zu vermeiden führt ceteris paribus nicht zu einem größeren Fettverlust. Evtl. eher zu einem geringeren. Dieser Weg führt also nicht nach Rom, sondern ins Meer. Sich an das Schema zu halten führt eben bei manchen Leuten zu einer unbewussten Kalorienrestriktion und damit zum Fettverlust – es geht aber auch besser und einfacher. Vor allem geht es ohne den Mythos, dass „abendliche Kohlenhydrate als Fett eingelagert werden“. Wir glauben ja auch nicht mehr dass Infektionen durch böse Geister verursacht werden, nicht?

  4. mrm sagt:

    Super, dass man auch mal Studien dazu sieht. Die Bodybuilding Welt ist schon oft ganz schön verblendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*Kostenloser* FITNESS Starter Kurs
Möchtest du mehr Muskeln, weniger Fett und eine bessere Gesundheit erreichen?
10 Lektionen per E-Mail, die dir einen perfekten Start ermöglichen.
Bereits über 30.000 Absolventen.
1. Lektion sofort zusenden!
Nein, danke!
close-link

Kostenloser ABNEHMEN-Kurs

In 10 Lektionen per E-Mail erfährst du, wie mit Ernährung und Training deinen Körperfettanteil schnell und effektiv reduzierst.
1. Lektion zusenden
Give it a try, you can unsubscribe anytime.