Spezialisierungs-Zyklen – Schwachstellen voranbringen
PremiumJohannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.
[MM_Member_Decision isMember=“false“]
Irgendwann kommst du als Fortgeschrittener Athlet an einen Punkt, an dem du nicht mehr die komplette Muskulatur auf einmal bzw. alle Übungen gleichzeitig steigern kannst.
Die Steigerung der kompletten Muskulatur auf einmal wäre zu viel Trainingsstress, der dich ausbrennen lassen würde.
Meist hast du Körperpartien, die hinterherhinken, oft als sogenannte Schwachstellen bezeichnet.
In dieser Situation/Darum ist es sinnvoll sich auf einzelne Partien zu konzentrieren. Die Spezialisierungs-Zyklen dir hier weiter.
Wie funktionieren Spezialisierungs-Zyklen?
- Du nimmst 1 oder 2 Körperpartien in den Fokus
- Alle andere Übungen bleiben einfach auf “Maintenance” = Erhaltung
- Während eines Spezialisierungs-Zyklus ca. ~4 Wochen steigerst du dich so gut es geht
1 oder 2 Körperpartien in den Fokus nehmen?
Wie viele Übungen du noch gleichzeitig steigern kannst, ist eine individuelle Sache. Je nach Trainingsstand und Regenerationsmöglichkeiten ist das verschieden.
Sei dir allerdings bewusst, dass die Spezialisierungszyklen …
…
Weiterlesen? Der komplette Artikel ist nur für Premium Mitglieder.

Premium
nur 9 € pro Monat
- Alle 2-3 Wochen ein neuer Premiumartikel
- 100 % Bullshit-frei
- Jederzeit kündbar (E-Mail genügt)
(monatliche Zahlung)
Mehr Infos zur Premium-Mitgliedschaft
Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen
[/MM_Member_Decision]
[MM_Member_Decision isMember=“true“]
Irgendwann kommst du als Fortgeschrittener Athlet an einen Punkt, an dem du nicht mehr die komplette Muskulatur auf einmal bzw. alle Übungen gleichzeitig steigern kannst.
Die Steigerung der kompletten Muskulatur auf einmal wäre zu viel Trainingsstress, der dich ausbrennen lassen würde.
Meist hast du Körperpartien, die hinterherhinken, oft als sogenannte Schwachstellen bezeichnet.
In dieser Situation/Darum ist es sinnvoll sich auf einzelne Partien zu konzentrieren. Die Spezialisierungs-Zyklen dir hier weiter.
Wie funktionieren Spezialisierungs-Zyklen?
- Du nimmst 1 oder 2 Körperpartien in den Fokus
- Alle andere Übungen bleiben einfach auf “Maintenance” = Erhaltung
- Während eines Spezialisierungs-Zyklus ca. ~4 Wochen steigerst du dich so gut es geht
1 oder 2 Körperpartien in den Fokus nehmen?
Wie viele Übungen du noch gleichzeitig steigern kannst, ist eine individuelle Sache. Je nach Trainingsstand und Regenerationsmöglichkeiten ist das verschieden.
Sei dir allerdings bewusst, dass die Spezialisierungszyklen hart sind und auch Zeit in Anspruch nehmen. Zu Beginn ist es sich kein Fehler zu erst einmal mit nur 1 Körperpartie zu starten.
3 Übungen- unterschiedliche Wdh-Bereiche
Die hinterherhinkende Muskelpartie bearbeitest du mit 3 Übungen, in 2 Trainingseinheiten pro Woche.
- Übung: 5 x 5 oder 4 x 6-8, schwere Grund- oder Mehrgelenksübung, mit 3-5 Minuten Pause zwischen den Sätzen.
- Übung: 2-3 x 8-12, weitere Mehrgelenks- oder/ Isolationsübung mit 1-2 Minuten Pause zwischen den Sätzen
- Übung 2 x 15-20, Isolationsübung mit 1-2 Min Pause zwischen den Sätzen.
In der Summe hast du damit 8 bis 10 Sätze pro Muskelgruppe und Trainingseinheit. Auf die Woche gesehen, liegst du hier bei 16-20 Sätzen (je nach Zählweise auch 2-3 Sätze weniger).
Damit trainierst du mit dem maximalen optimalen Volumen für eine Muskelgruppe.
Lesetipps dazu:
Praktische Beispiele
Beispiel 1: Brust voranbringen
- 5 x 5 Bankdrücken
- 2 x 8-12 Schrägbankdrücken
- 2 x 10-15 Fliegende (am Kabelzug oder frei)
jeweils 2x pro Woche
Beispiel 2: Po speziell voranbringen
- 5 x 5 Kniebeugen
- 3 x 8-12 Hip Thrust
- 2 x 10-15 Glute Kick Backs
jeweils 2x pro Woche
[/MM_Member_Decision]
👋 Willkommen auf Science-Fitness.de - Hier findest du wissenschaftlich fundierte Infos zu Fitness, Muskelaufbau, Abnehmen, Ernährung etc. Ohne Mythen und Dogmatismus.
- Johannes, Biomediziner (M.Sc.) & Trainer der dt. Fitnessleherer Vereinigung
Neu hier? Immer erst mal den kostenlosen "no Bullshit" Fitness E-Mailkurs machen.
Nützliche Tools
Neueste Kommentare
Guten Tag. Ich mache diesen Plan sehr gerne. Dennoch bringt er für mich folgende Probleme mit. Ich habe dysbalancen im ... lesen
dmnwfbpobwdrxgqgocwjbqrxffbpoc ... lesen
Ist wieder "Up" :) ... lesen
Neue Forenbeiträge
Möchtest du tiefer in verschiedene Themen
einsteigen?
Dann empfehlen wir unsere kostenlosen E-Mailkurse:
"No Bullshit" Fitness-Kurs Perfekter Einstieg in die mythenfreie Welt von Fitness, Training und Ernährung.
MUSKELAUFBAU-Spezialkurs Wie effektiver Muskelaufbau tatsächlich funkioniert.
ABNEHMEN-Spezialkurs Effektiv Fett abnehmen und Muskeln erhalten.
REKOMPOSITION-Spezialkurs Mehr Muskeln und weniger Fett gleichzeitig erreichen. So funtkioniert es tatsächlich.
Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.