Neue App-Features: Exakter Kalorienverbrauch + Kcal- und Makroziele
Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.
Ab jetzt gibt es wieder viele neue Funktionen in der Fitness3 APP (fitness3.app).
Neben der bisherigen Trainingsplanung und dem Kraftwerte-Tracking kommen jetzt die Anzeige des täglichen Kalorienverbrauchs und ein ganz neuer Ernährungsbereich hinzu.
Die ermöglicht die automatische Berechnung deiner täglichen Kalorien und Makronährstoffe, sodass du jeden Tag genau weißt, was deine Zielvorgaben sind.
Bonus: Der Nachbrenneffekt von Trainingseinheiten wird automatisch in den Kalorienverbrauch einberechnet und in jeder Trainingseinheit angezeigt.
Jetzt zu den großen Neuerungen:
1. Tagesaktueller präziser Kalorienverbrauch
Ab jetzt siehst du auf der Startseite der App für jeden Tag deinen exakten Kalorienverbrauch.
Hierbei liegt der (weiterentwickelte) Algorithmus unseres extrem beliebten präzisen Kalorienrechners zugrunde.
Jeden Tag deinen exakten Kalorienverbrauch wissen.
Der Kalorienverbrauch wird automatisch auf Basis …
- deines aktuellen Gewichts, Alters, deiner Größe und/oder deines Körperfettanteils,
- deines geplanten Trainings,
- deiner täglichen Schritte und
- deiner Ernährung an diesem Tag
… berechnet.
Mit einem Klick auf den Kalorienverbrauch siehst du dessen Zusammensetzung:
> Lesetipp: Kalorienverbrauch: Wie er sich wirklich zusammensetzt
Für Frauen werden alle Veränderungen der weiblichen Hormone und deren Einfluss auf den Kalorienverbrauch automatisch einberechnet.
Bei aktivem Zyklus ohne hormonelle Verhütung hast du beispielsweise einen höheren Grundumsatz in Woche 3 und 4 der Periode. In den App-Einstellungen kannst du deine Periode exakt einstellen, was automatisch zu den richtigen Anpassungen deines Kalorienverbrauchs an den entsprechenden Tagen führt. Mit der Einstellung der letzten Periode und der individuellen Dauer hast du die genauen Kontrollmöglichkeiten.
Einstellungen bei aktiver Periode ohne hormonelle Verhütung
Neben der Einstellung bei aktivem Zyklus gibt es auch Auswahlmöglichkeiten wie hormonelle Verhütung, Amenorrhoe, Wechseljahre mit und ohne Hormonersatztherapie.
Für einen präzisen Grundumsatz solltest du auch deinen Körperfettanteil (KFA) eintragen. Diese Funktion eignet sich auch zum langfristigen Tracking deines KFA.
Körperfettanteil (KFA) tracken und Entwicklung verfolgen.
2. Ernährungsplanung: Tägliche Kalorien- und Makroziele
Wer sich mit der Zusammensetzung des Kalorienverbrauchs auskennt, weiß, dass man für den Thermic Effect of Food (TEF) wissen muss, wie viele Kalorien und Makronährstoffe man an einem Tag zu sich nimmt.
Daher kannst du jetzt neben dem geplanten Training auch jeden Tag die Ernährung planen.
Damit werden automatisch das richtige Kalorienziel sowie Protein, Kohlenhydrate und Fett berechnet.
Kalorien- und Makroziele für jeden Tag festlegen. Hier beispielsweise mit einem 20% Defizit, 2,2 g/kg Protein und einer Kohlenhydrat:Fett-Verteilung von 40:60 für die verbleibenden Kalorien.
Wie funktioniert die Ernährungsplanung im Detail?
1.) Ernährungsplan erstellen
Als Erstes erstellst du dir einen Ernährungsplan. Dies ist ein ein- oder mehrwöchiger Wochenplan, der sich – sofern aktiviert – stetig wiederholt.
Die einzelnen Wochentage belegst du mit individuellen Ernährungstagen.
Ein einwöchiger Ernährungsplan mit unterschiedlichen Ernährungstagen.
2.) Ernährungstage verwenden
Jeder Ernährungstag hat ein Kalorienziel (Erhaltungskalorien, Kaloriendefizit oder -überschuss) und Makro-Ziele.
- Kalorienziele kannst du sowohl in % als auch in kcal angeben.
- Protein legst du dabei immer in Gramm pro kg Körpergewicht fest.
- Die verbleibenden Kalorien verteilst du prozentual auf Kohlenhydrate und Fett.
Dies ist die beste Methode für die Makro-Ziele. Bei rein prozentualen Verteilungen wie beispielsweise 20/60/20 kann es schnell zu zu geringen oder überhöhten Protein- und Fettzufuhren kommen.
Individuelle Ernährungstage festlegen.
3. Unser erstes PRO Feature
Die Fitness3 App soll immer kostenlos nutzbar sein. Nur bei intensiver Nutzung gibt es ab jetzt die PRO-Mitgliedschaft für aktuell nur 5 € im Monat.
Als PRO-Member kannst du unbegrenzt Ernährungspläne und Ernährungstage anlegen, während alle free-Member nur eine begrenzte Anzahl speichern können. Mehr PRO-Funktionen werden nach und nach folgen.
Das war’s für heute. Wie immer arbeiten wir unter Hochdruck an weiteren Features. Es bleibt spannend.
Neu hier? So können wir dir bei deinen Zielen helfen
Willkommen unserer einzigartigen Fitness-Community
Hier findest du die wichtigsten Ressourcen, die dir dabei helfen, deine Fitnessziele zu erreichen – und das Beste daran: Fast alles ist völlig kostenlos.
-
Guides zu den wichtigsten Themen:
Männer Guide • Frauen-Guide • Abnehmen Guide • Muskelaufbau Guide • Rekompositions-Guide • Supplement-Guide. -
Trainingspläne und Diäten:
Finde passende Trainingspläne und Diäten für dein Ziel. -
Beliebte Rechner:
Nutze den Exakter Kalorien-Rechner • Körperfettanteil-Rechner • Kraftwerte Rechner. -
Komplette Programme (E-Books)
Ein konkretes Ziel optimal erreichen: Schnell abnehmen HSD • Langsam abnehmen BURN • Mehr Muskeln & weniger Fett Rekomposition • Hypertrophie Xplode#1, Fitladies#1. -
Beratung oder Fragen?
In unserem Forum findest du unzählige hochkompetente Gleichgesinnte mit jahrelanger Erfahrung. Stöbere in Thread und localStorage oder erfrage Empfehlungen für deine aktuelle Situation.
Nutze unsere neue fitness3 App
- Optimale Trainingspläne erstellen
- Jedes Training loggen
- Entwicklung verfolgen
Das haben andere erreicht
Über den Autor
Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.