Die GLP-1 Revolution: Durchbruch bei der Gewichtsabnahme
Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.

Mir scheint es, als ob vielen nicht ganz klar ist, dass wir uns mitten in einer Abnehmen-Revolution befinden.
Die Welt der Fettabnahme wird in wenigen Jahren nichts mehr mit dem vorherigen Zustand zu tun haben.
Man ist ja meist schon gewöhnt, bei Sensationsnachrichten in diesem Feld gezielt wegzuhören. Doch dieses Mal tut sich wirklich etwas!

Das Helmholzzentrum München über den „Durchbruch des Jahres“ (Quelle). Ich würde eher „Durchbruch des Jahrzehnts
Die Rede ist von den neuen GLP-1-Medikamenten. Nach langer Forschungsarbeit sind sie seit Kurzem auf dem Markt erhältlich und die Erfahrungsberichte erreichen das Sichtfeld der Öffentlichkeit.
GLP-1-Medikamente sind aktuell bekannt unter den Namen „Ozempic„, „Wegovy“ oder „Mounjaro„. Es kursiert auch der Begriff „Fett-Weg-Spritze„. Novo Nordisk – ein GLP-1 Hersteller – ist seit Kurzem das wertvollste Unternehmen in Europa! 1https://finance.yahoo.com/news/how-novo-nordisk-became-europes-most-valuable-company-164110036.html

Aktienkursentwicklung von Novo Nordisk – Das wertvollste europäische Unternehmen (26.07.24, Quelle).
Allerdings gibt es GLP-1 inzwischen auch als Tablette zum Einnehmen. Zum Beispiel als „Rybelsus“. Diese oberflächlichen Namen sind aber relativ egal. Der Wirkstoff bzw. Wirkmechanismus ist meist ziemlich exakt der gleiche und wir konzentrieren uns in diesem Artikel auf diesen.
Warum ist GLP-1 so sensationell?
Schon mal versucht, Fett abzunehmen? Eine Diät durchzuhalten, ist oft nicht einfach. Das verlorene Gewicht dauerhaft zu halten, ist eine weitere Herausforderung.
Die Herausforderung Nr. 1 beim Abnehmen ist, dass man es nicht schafft, über längere Zeit ein Kaloriendefizit zu schaffen.
In der Fitnesswelt gibt es viele, denen das recht gut gelingt. Doch es gibt auch eine große Zahl von Menschen, die immer wieder scheitern, obwohl sie Vieles richtig machen. Hier sind vor allem diejenigen angesprochen, die eine genetische Prädisposition zu Übergewicht oder gar Fettleibigkeit haben.
Hier kommt GLP-1 ins Spiel. Denn wenn GLP-1 richtig wirkt, nimmt es die Anstrengung aus dem Abnehmen. Das gab es noch nie.
Eine Hauptreaktion des Körpers auf ein Kaloriendefizit ist gesteigerter Hunger. Über kurz oder lang gelingt es den vielen nicht, dem Drang nach schmackhaftem Essen standzuhalten.
GLP-1 unterdrückt das Hungergefühl oder senkt es auf ein geringes Niveau. Selbst während einer Diät gerät der Fokus aufs Essen in den Hintergrund.
Viele stark übergewichtige Menschen berichten davon, dass sie sich vermutlich zum ersten Mal so fühlen wie schlanke Menschen (die sich für ein gutes Sättigungsgefühl nicht anstrengen müssen). Interessant: Der Hunger ist nicht einfach komplett weg, sondern tritt mild in den Hintergrund.
Ich wache auf und fühle mich bis 16 Uhr nicht einmal ansatzweise hungrig. Normalerweise müsste ich bis 10 Uhr etwas essen, sonst werde ich zittrig, wütend und ängstlich. Dasselbe wieder um 16 Uhr. Und selbst um 16 Uhr verspürte ich nicht den Hunger wie zuvor. Es ist ein Gefühl von „Ich könnte essen, aber ich muss nicht.“ 2Ein GLP-1 Anwender über seine Erfahrung. Authentizität von der Redaktion geprüft.
Bisherige Pharmakotherapie unbedeutend
Nun kann man einwenden, dass es doch schon lange verschiedenste Medikamente gegen Übergewicht gab. Das ist korrekt.
Allerdings hatten diese entweder einen relativ geringen Effekt oder, (meist wenn sie besser wirken) unerträgliche Nebenwirkungen.3Chakhtoura M, Haber R, Ghezzawi M, Rhayem C, Tcheroyan R, Mantzoros CS. Pharmacotherapy of obesity: an update on the available medications and drugs under investigation. EClinicalMedicine. 2023 Mar 20;58:101882. doi: 10.1016/j.eclinm.2023.101882. PMID: 36992862; PMCID: PMC10041469. Aus diesem Grund konnte ich bisher auch nie eine wirkliche Begeisterung für die Pharmakotherapie entwickeln.
Zum Beispiel gab es amphetaminartige Substanzen. Die Artverwandten von Koks, Speed usw. führen auch zu Hungerunterdrückung. Aber zu welchem Preis? Durch molekulare Änderungen konnte man zwar die Suchtproblematik in den Griff bekommen, aber Unruhe, Schwitzen, Ängste oder erhöhter Herzschlag, Schlafprobleme sind kein guter Deal für ein paar kg weniger.
Andere Medikamente hemmen die Fettaufnahme nach dem Essen. Bezahlen kann man diesen Effekt mit dauerhaften Darmproblemen.
Was uns das aber wirklich sagt, ist, dass wir nie an der richtigen Stelle angesetzt haben.
- Ein zu geringer Energieverbrauch? Ist nicht das Kernproblem bei Übergewicht!
- Eine zu effiziente Nährstoffabsorption? Ist nicht das Kernproblem bei Übergewicht!
- Ein schlechtes Sättigungssignal? Hier liegen wir am Kern der Problematik!
GLP-1 rückt der Ursache auf die Pelle
Die Hauptursache dafür, dass Übergewicht zum grassierendsten Gesundheitsproblem seit ca. 50 Jahren wurde, liegt daran, dass unser Gehirn in der modernen Welt die Energiezufuhr nicht mehr richtig regulieren kann.
Tatsächlich müssten wir besser wie Jäger und Sammler leben, damit das funktionieren würde. Wenn ich in meine Glaskugel schaue, sieht es politisch die nächsten 50 Jahre nicht aus.
Übrigens wäre es mir viel lieber, wir würden unsere Umwelt entsprechend anpassen, anstatt mit Pharmakologie ein selbstgeschaffenes Problem zu bekämpfen. Doch selbst kleinste Schritte in diese Richtung werden von mächtigen Interessen sofort torpediert (Lebensmittelindustrie? Einzelhandel?). Zudem wollen wir natürlich FREI sein, hochverarbeitete Lebensmittel rund um die Uhr einverleiben zu können.
Wollen wir die Übergewichts-Epidemie in den Griff bekommen, werden wir übrigens langfristig um Umweltänderungen nicht herumkommen. Denn selbst GLP-1-Medikamente sind keine magische Pille. Sie eröffnen meiner Meinung nach lediglich ein „Window of Opportunity“, die eigenen Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten zu ändern, weil die mächtigen hormonellen Gegenreaktionen des Körpers reduziert werden.
Wie gut funktioniert GLP-1 zum Abnehmen?
Sehr gut!
In einer großen randomisiert kontrollierten Studie mit knapp 2000 Teilnehmern kam es zu über 16 % Gewichtsabnahme. 4Wilding JPH, Batterham RL, Calanna S, Davies M, Van Gaal LF, Lingvay I, McGowan BM, Rosenstock J, Tran MTD, Wadden TA, Wharton S, Yokote K, Zeuthen N, Kushner RF; STEP 1 Study Group. Once-Weekly Semaglutide in Adults with Overweight or Obesity. N Engl J Med. 2021 Mar 18;384(11):989-1002. doi: 10.1056/NEJMoa2032183. Epub 2021 Feb 10. PMID: 33567185.
Dabei bekamen die Probanden GLP-1 + relativ lasche Anweisungen zu 150 Min Bewegung / Woche (à la „mehr Spazierengehen“) und Ernährung („ziele auf ein 500 kcal Defizit“). Die Placebo-Gruppe bekam dieselben Anweisungen, ohne GLP-1

Über 16 % Gewichtsabnahme durch Semaglutide + Ernährungs-/und Bewegung im Vergleich zu Placebo + Ernährung-/ und Bewegung. Groß angelegter RCT mit knapp 2000 Teilnehmern (= statistische Power!).
Revolutionär sind diese Ergebnisse zum einen wegen der Effektivität: 16 % Gewichtsabnahme sind enorm viel. Bisherige Medikamente dümpelten dagegen eher bei 5-10 % herum, verloren mit der Zeit an Wirksamkeit oder hatten sehr unangenehme dauerhafte Nebenwirkungen.
Die 16 % sind übrigens ein Durchschnittswert. Es gab sowohl Probanden, die damit 25 % Gewicht verloren, als auch manche nur 5 %. Neben dem genetisch beeinflussten Ansprechen auf die Medikation hat das sicher auch damit zu tun, wie gut man die Ernährung und das Training verbessert.
Wie gesagt, man kann nicht nur GLP-1 anwenden und bei Ernährung und Training nichts verändern. Bzw. man kann schon. Aber dann wird sich nicht viel verändern.
Wie wirkt GLP-1 genau?
GLP-1 ist ein natürliches Darmhormon und ist die Abkürzung für Glucagon-Like Peptid-1.
Es wird nach jeder Mahlzeit aus den Darmzellen freigesetzt.5Muskiet MHA, Tonneijck L, Smits MM, van Baar MJB, Kramer MHH, Hoorn EJ, Joles JA, van Raalte DH. GLP-1 and the kidney: from physiology to pharmacology and outcomes in diabetes. Nat Rev Nephrol. 2017 Oct;13(10):605-628. doi: 10.1038/nrneph.2017.123. Epub 2017 Sep 4. PMID: 28869249.
Nach dem Essen steigt GLP-1 innerhalb von ca. 20 Minuten im Blut von ~5–10 pmol/l auf ~15–50 pmol/l an.
Die Wirkung entfaltet GLP-1, wenn es an die dafür vorgesehenen Rezeptoren andockt. Sobald es andockt, werden an Ort und Stelle bestimmte Prozesse angestoßen.
GLP-1-Rezeptoren gibt es überall im Körper. Schau dir das folgende Bild dazu an:
Die wichtigsten Wirkungen für die Fettabnahme sind folgende:
1. GLP-1 im Gehirn
Der wichtigste GLP-1-Effekt für das Abnehmen ist im Gehirn zu finden. Im Hypothalamus werden die Energiezufuhr und der Energieverbrauch im Körper sehr sensibel geregelt. Hier verursacht GLP-1 ein starkes Sättigungssignal und eine Reduktion des Appetits.
Erfahrungsberichte von GLP-1-RA-Anwendern berichten von „Sättigung nach wenigen Bissen“ oder „komplettes Verschwinden von ‚Cravings‘ nach Süßem oder Fettigem„.
2. GLP-1 im Magen
Weiterhin ist eine verlangsamte Magenentleerung und eine geringere Darmmotilität zu beobachten. Das zugeführte Essen verweilt länger in deinem Magen-/Darmtrakt. Dadurch kommt es zu einer schnelleren und langanhaltenden Sättigungs- und Völlegefühl.
Dieser Effekt kann so ausgeprägt sein, dass wenn man unter GLP-1-Medikation zu große Mahlzeiten isst, es zu Übelkeit oder sogar Erbrechen kommen kann.
3. Interessant: GLP-1-RA verstärken die oft unterentwickelte Insulinausschüttung nach Kohlenhydrat- oder Proteinzufuhr, während sie die Ausschüttung von Glukagon (dem „Gegenspieler von Insulin“) verringern. Dies ist ein typisches Problem bei Typ-2-Diabetes / Insulinresistenz oder Prädiabetes. Daher wurden die GLP-1-Medikamente zuerst auch für diese Anwendung zugelassen. Da Übergewicht und Bewegungsmangel Insulinresistenz stark begünstigen, ist das alles im Prinzip ein und dasselbe Thema.
So viel zum Thema, man müsse Insulin auf ganz niedrige Level bringen, um abzunehmen. Interessanterweise nehmen die Leute mit GLP-1 und einer gesteigerten Insulinausschüttung wunderbar ab.
Lesen => Ist Insulin tatsächlich das Problem beim Abnehmen? Die ganze Wahrheit.
Wie funktionieren GLP-1-Medikamente?
GLP-1-Medikamente sind sogenannte GLP-1-Rezeptor-Agonisten (RA). Sie docken an dieselben Rezeptoren an, die für natürliches GLP-1 vorgesehen sind.
Dein Körper befindet sich damit dauerhaft in einem Zustand, wie normalerweise nur nach einer großen Mahlzeit. Klingt verrückt, ist aber so.
Welche etablierten GLP-1-Medikamente gibt es?
Die aktuellen GLP-1-RA-Medikamente auf dem Markt:
Wirkstoff | Name | Agonismus | a | Anwendung |
Semaglutid | Ozempic, Wegovy | GLP-1 | a | 1x wöchentlich gespritzt |
Rybelsus | GLP-1 | a | tägliche orale Einnahme | |
Tirzepatid | Mounjaro | GLP-1, GIP | a | 1x wöchentlich gespritzt |
Man kann es entweder 1x wöchentlich spritzen (wie Insulin bei Diabetikern) oder täglich als Tablette einnehmen (nur bei Rybelsus).
Nebenwirkungen?
Das Nebenwirkungsprofil von GLP-1-RA ist fast zu schön, um wahr zu sein. Sie betreffen hauptsächlich den Magen-/Darmtrakt, sind mild bis moderat und verschwinden mit der Zeit.
Übelkeit ist die häufigste Nebenwirkung von GLP-1R-Agonisten mit einer Häufigkeit von 25–60 % und Erbrechen bei 5–15 %. In der Regel verschwinden die Nebenwirkungen nach wenigen Tagen oder Wochen. Viele Patienten kommen überhaupt nicht mit Nebenwirkungen in Kontakt.
Die genauen Ursachen dieser Magen-Darm-Beschwerden sind unklar. Es macht jedoch Sinn, dass eine verlangsamte Magenentleerung erst einmal ungewohnt für den Körper ist und diese Probleme auslöst.
Empfehlenswerte Gegenmaßnahmen sind:
- Keine höhere Dosis als notwendig.
- Die Dosis schrittweise erhöhen.
- Kleine Portionen essen.
- Nicht essen, falls kein Hunger besteht.
- Schon vor dem Eintritt der Sättigung aufhören zu essen.
Viele Ängste bezüglich Pankreatitis, Schilddrüsenkrebs oder Muskelschwund stellen sich bei einem Blick in gute Studien dazu als unbegründet oder nicht existent heraus.
Natürlich wissen wir bei einem so neuen Medikament nicht, was in 10, 20 oder 30 Jahren passiert. Gut möglich, dass hier noch größere Nebenwirkungen auftauchen werden. Aber selbst wenn das so wäre, sollte man sich eines klar machen: Alles hat seinen Preis. Gezahlt wird in jedem Fall.
Am Ende läuft es auf eine einfache Kosten-/Nutzen-Rechnung hinaus. Übergewicht und Fettleibigkeit sind an sich verdammt tödlich und kosten viele Jahre Lebensqualität. Das gilt es gegenüber möglichen (auch gravierenden) Nebenwirkungen abzuwägen. Das Leben ist ein gefährliches Business.
Kommentare (9)
Schreibe einen Kommentar
Neu hier? So können wir dir bei deinen Zielen helfen
Willkommen unserer einzigartigen Fitness-Community
Hier findest du die wichtigsten Ressourcen, die dir dabei helfen, deine Fitnessziele zu erreichen – und das Beste daran: Fast alles ist völlig kostenlos.
-
Guides zu den wichtigsten Themen:
Männer Guide • Frauen-Guide • Abnehmen Guide • Muskelaufbau Guide • Rekompositions-Guide • Supplement-Guide. -
Trainingspläne und Diäten:
Finde passende Trainingspläne und Diäten für dein Ziel. -
Beliebte Rechner:
Nutze den Exakter Kalorien-Rechner • Körperfettanteil-Rechner • Kraftwerte Rechner. -
Komplette Programme (E-Books)
Ein konkretes Ziel optimal erreichen: Schnell abnehmen HSD • Langsam abnehmen BURN • Mehr Muskeln & weniger Fett Rekomposition • Hypertrophie Xplode#1, Fitladies#1. -
Beratung oder Fragen?
In unserem Forum findest du unzählige hochkompetente Gleichgesinnte mit jahrelanger Erfahrung. Stöbere in Thread und localStorage oder erfrage Empfehlungen für deine aktuelle Situation.
Nutze unsere neue fitness3 App
- Optimale Trainingspläne erstellen
- Jedes Training loggen
- Entwicklung verfolgen

Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.
Vielen Dank für diese gute und informative Zusammenfassung! Ich bin seit 7 Wochen auf mounjaro und es ist in der Tat ein echter gamechanger. Und ich lach mich schlapp über die Kommentare hier, die natürlich den „echten und besseren Weg“ von sich mehr bemühen ( aka weniger essen/ mehr sport langsam machen ect bevorzugen: Leute, niemand “ holt sich das einfach mal so! Der Arzt verschreibt es bei hohem BMI und es ist richtig teuer, zum selber bezahlen. Und glaubt ihr wirklich, die Betroffenen hätten nicht alles versucht, in meinem Fall auch schon oft ausgesprochen erfolgreich? Vielleicht einfach noch besser informieren, bevor man einfach von sich auf andere schließt, denn: nein, nicht jeder Körper funktioniert gleich!
Danke für deinen Kommentar, Marion. Wir haben noch viel zu tun was das „Obesity Stigma“ betrifft. Vor allem auch im Fitnessbereich. Umso wichtiger, dass Betroffene ihre Erfahrung öffentlich teilen.
Falls du die Zeit findest, bitte gerne deine Geschichte ausführlich aufschreiben. Gerne hier oder sonst auch mir auf anderen Kanälen zukommen lassen. Ich möchte da etwas dagegenhalten :)
Wer dieses Mittel nimmt, nimmt es sein Leben lang oder das Gewicht kommt zurück.
Das ist auch nachgewiesen, ich bin ebenso irritiert das es hier von Johannes befürwortet wird. Es gibt keine Abkürzung die nicht doch früher oder später bezahlt werden muss.
Entweder mit Geld oder der eigenen Gesundheit, unser Körper lässt sich nicht verar….
ich sehe darin eher eine Gefahr, dass dann die Menschen nichts an ihrer eigenen Ernährungsweise verändern sondern weiter alles essen was sie wollen da sie ja dennoch an Gewicht verlieren. Halt krank schlank werden. Ich finde es auch nicht besonders gut wenn dann jeder sich diese Pillen einfach aus Bequemlichkeit holt obwohl er eigentlich keine Probleme an sich beim Abnehmen hätte. Mal abgesehen das es auch zb bei Menschen mit Essstörungen zu einem Missbrauch der Pillen kommen kann. Ich denke jeder kann prinzipiell abnehmen solange keine ernste Erkrankung dahinter steckt. Bei dem einem geht ws vielleicht schneller und leichter, aber es funktioniert. Nur wenn der Lerneffekt ausbleibt und es nur darum geht Schlank auszusehen find ich es verkehrt. Ich finde solche Hilfe eher angebracht bei Patienten mit starken und fast Lebensgefährlichen Übergewicht. So dass sie schneller von den Kilos runterkommen. Aber manchmal kann auch der ganze Weg zum Ziel Gewicht schön und Lehrhaft sein. Besser als immer alles schnell haben zu wollen.
Ist sicher auch ein Teil, der zu der GLP-1 Geschichte gehört. Bei allen Studien zu GLP-1 wird übrigens immer das Medikament + Lifestyle Change gemacht. Also nie einfach nur auf das Medikament gesetzt.
Es ist halt auch grundsätzlich ein Problem von effektiven Werkzeugen. Die können immer für etwas Gutes oder etwas Schlechtem eingesetzt werden (Messer, Hammer etc.).
Allerdings lehne ich es auch ab, nur weil eine kleine Personengruppe etwas Missbrauchen kann, die postiven Effekte für ein wesentlich größere Gruppe hinter dem Berg zu halten. Ist diesselbe Argumentantion, wenn Leute meinen, die High Speed Diät sei schlecht und führe in die Essstörung. Die Wahrheit ist, die Essstörung hat andere kausale Auslöser. Und für sehr viele ist die HSD ein Gamechanger. Allein schon gesundheitlich kann man damit die Krankheitssymptome von Typ 2 Diabetes komplett beenden.
Ich gebe zu bedenken: Diese Medikamente machen abhängig, müssen teuer bezahlt werden, es kommt zum Jo-Jo-Effekt, und kaum oder milde Nebenwirkungen halte ich für eine Lüge. Die einzigen, die wie immer davon profitieren, sind die Pharmakonzerne und deren Handlanger. Ich bin enttäuscht, dass Johannes Steinhart, den ich seit Jahren als kompetenten Experten sehr schätze, diese unsinnige Aktion unterstützt.
Sry, aber das ist mir zu undifferenziert.
„Pharmakonzerne und deren Handlanger“ … hört sich nach Schwarz/Weißdenken an. Sicherlich gibt es eine dunkle Seite der Pharmaindustrie. Wenn man das aber alles ablehnt, dann muss man konsequenterweise auch auf Antibiotika,
Ibuprofen und Impfungen verzichten. Achja, auch Vollnarkosen sind dann tabu. Blutverdünner natürlich auch. Und Typ 1 Diabeter kann man dann sterben lassen. Habe nichts dagegen, wenn man sich als Individuum für diesen Weg entscheidet. Aber dann bitte konsequent und nicht die Rosinen herauspicken.
Dass GLP-1 Medikamente abhängig machen ist schlichtweg falsch. Dass die Nebenwirkungen mild bis moderat sind und in der Regel verschwinden ist ein durch großangelegte Studien belegter Fakt.
Es gibt einen Zuckeraustauschstoff Allulose, in Amerika seit Jahren zugelassen, in der EU natürlich nicht…. der wirkt ähnlich. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35561584/
Gibt wohl tatsächlich Ähnlichkeiten. Aber kann man das wirklich mit vergleichbarer Effektivität anwenden? Mir ist keine Studie bekannt, die das zeigt. Bin aber immer offen, mir alles anzusehen, wenn es dazu etwas gibt.