Fasten Mythos #7: “Nicht zu frühstücken ist schlecht und macht dick!”
Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.
Das Auslassen des Frühstücks wird mit einem höheren Körpergewicht der Bevölkerung in Verbindung gebracht. Die Erklärung dafür ist die gleiche wie die von der niedrigeren Mahlzeitenfrequenz und höherem Körpergewicht.
Wer auf das Frühstück verzichtet, hat meist schlechtere Essensgewohnheiten und lebt weniger gesundheitsbewusst. Darüberhinaus sind die „Frühstücksauslasser“ oft in einer Diät und dadurch mit höherer Wahrscheinlichkeit übergewichtig.
Man sollte sich immer bewusst sein, dass sich dieser Personenkreis höchstwahrscheinlich nicht die ganze Zeit mit Ernährungswissenschaften beschäftigen. Wie die meisten Menschen versuchen sie mit schlechten Diäten abzunehmen. Wir reden hier von dem Typus, der sich motiviert in eine 800 kcal Crashdiät stürzt, dann alles über den Haufen wirft und dank des Jojo Effekts das verlorene Gewicht wieder zunimmt (und noch etwas mehr).
Manchmal hört man das Argument, man solle ein Frühstück zu sich nehmen, da unsere Insulinsensitivität am Morgen erhöht ist. Das ist wahr: man hat immer eine höhere Insulinsensitivität nach einer Fastenphase über die Nacht. Oder anders gesagt, man ist eher insulinsensitiv während der ersten Mahlzeit des Tages. Sie erhöht sich nachdem die Glykogenspeicher aufgebraucht sind. Wenn man über Nacht 8-10 Stunden nichts gegessen hat, ist das Glykogen in der Leber größtenteils verbraucht. Genau das führt zu der gesteigerten Insulinsensitivität – nicht jedoch eine magische Phase in den Morgenstunden des Tages.
Das gleiche gilt für das Krafttraining. Durch die mechanische Arbeit deiner Muskeln werden die lokalen Kohelnhydratspeicher verbraucht. Die Insulinsensitivität ist erhöht – solange die Glykogenvorräte in den Muskeln nicht voll sind. Sie bleibt erhalten, wenn man die Kohlenhydrate nach dem Training weglässt.
Neu hier? So können wir dir bei deinen Zielen helfen
Willkommen unserer einzigartigen Fitness-Community
Hier findest du die wichtigsten Ressourcen, die dir dabei helfen, deine Fitnessziele zu erreichen – und das Beste daran: Fast alles ist völlig kostenlos.
-
Guides zu den wichtigsten Themen:
Männer Guide • Frauen-Guide • Abnehmen Guide • Muskelaufbau Guide • Rekompositions-Guide • Supplement-Guide. -
Trainingspläne und Diäten:
Finde passende Trainingspläne und Diäten für dein Ziel. -
Beliebte Rechner:
Nutze den Exakter Kalorien-Rechner • Körperfettanteil-Rechner • Kraftwerte Rechner. -
Komplette Programme (E-Books)
Ein konkretes Ziel optimal erreichen: Schnell abnehmen HSD • Langsam abnehmen BURN • Mehr Muskeln & weniger Fett Rekomposition • Hypertrophie Xplode#1, Fitladies#1. -
Beratung oder Fragen?
In unserem Forum findest du unzählige hochkompetente Gleichgesinnte mit jahrelanger Erfahrung. Stöbere in Thread und localStorage oder erfrage Empfehlungen für deine aktuelle Situation.
Nutze unsere neue fitness3 App
- Optimale Trainingspläne erstellen
- Jedes Training loggen
- Entwicklung verfolgen

Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.