Fasten Mythos #7: “Nicht zu frühstücken ist schlecht und macht dick!”
Johannes Steinhart, Biomedizin (M.Sc.) & Trainer des Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V.
Das Auslassen des Frühstücks wird mit einem höheren Körpergewicht der Bevölkerung in Verbindung gebracht. Die Erklärung dafür ist die gleiche wie die von der niedrigeren Mahlzeitenfrequenz und höherem Körpergewicht.
Wer auf das Frühstück verzichtet, hat meist schlechtere Essensgewohnheiten und lebt weniger gesundheitsbewusst. Darüberhinaus sind die „Frühstücksauslasser“ oft in einer Diät und dadurch mit höherer Wahrscheinlichkeit übergewichtig.
Man sollte sich immer bewusst sein, dass sich dieser Personenkreis höchstwahrscheinlich nicht die ganze Zeit mit Ernährungswissenschaften beschäftigen. Wie die meisten Menschen versuchen sie mit schlechten Diäten abzunehmen. Wir reden hier von dem Typus, der sich motiviert in eine 800 kcal Crashdiät stürzt, dann alles über den Haufen wirft und dank des Jojo Effekts das verlorene Gewicht wieder zunimmt (und noch etwas mehr).
Manchmal hört man das Argument, man solle ein Frühstück zu sich nehmen, da unsere Insulinsensitivität am Morgen erhöht ist. Das ist wahr: man hat immer eine höhere Insulinsensitivität nach einer Fastenphase über die Nacht. Oder anders gesagt, man ist eher insulinsensitiv während der ersten Mahlzeit des Tages. Sie erhöht sich nachdem die Glykogenspeicher aufgebraucht sind. Wenn man über Nacht 8-10 Stunden nichts gegessen hat, ist das Glykogen in der Leber größtenteils verbraucht. Genau das führt zu der gesteigerten Insulinsensitivität – nicht jedoch eine magische Phase in den Morgenstunden des Tages.
Das gleiche gilt für das Krafttraining. Durch die mechanische Arbeit deiner Muskeln werden die lokalen Kohelnhydratspeicher verbraucht. Die Insulinsensitivität ist erhöht – solange die Glykogenvorräte in den Muskeln nicht voll sind. Sie bleibt erhalten, wenn man die Kohlenhydrate nach dem Training weglässt.
Möchtest du tiefer in verschiedene Themen einsteigen? Dann empfehlen wir unsere kostenlosen E-Mailkurse:
"No Bullshit" Fitness-Kurs Perfekter Einstieg in die mythenfreie Welt von Fitness, Training und Ernährung.
MUSKELAUFBAU-Spezialkurs Wie effektiver Muskelaufbau tatsächlich funkioniert.
ABNEHMEN-Spezialkurs Effektiv Fett abnehmen und Muskeln erhalten.
REKOMPOSITION-Spezialkurs Mehr Muskeln und weniger Fett gleichzeitig erreichen. So funtkioniert es tatsächlich.
👋 Willkommen auf Science-Fitness.de - Hier findest du wissenschaftlich fundierte Infos zu Fitness, Muskelaufbau, Abnehmen, Ernährung etc. Ohne Mythen und Dogmatismus.
- Johannes, Biomediziner (M.Sc.) & Trainer der dt. Fitnessleherer Vereinigung
Neu hier? Immer erst mal den kostenlosen "no Bullshit" Fitness E-Mailkurs machen.
Nützliche Tools
Neueste Kommentare
Hört bitte endlich auf Frauen einzureden sie werden von schweren gewichten nicht zu "sehr" an Masse zulegen!!! Das ist ... lesen
xyqumhmjvrznctpegvigrlyewkpojg ... lesen
Hallo, erstmal danke für die Infos die hier bereitgestellt werden. Ich habe in der Woche meistens nur 2x Zeit fü ... lesen
Neue Forenbeiträge
Das haben andere erreicht
Über den Autor

Johannes Steinhart ist Master of Science (M.Sc.) in Biomedizin & Ernährungswissenschaften sowie Fitnesstrainer der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV). Seine Passion ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Abnehmen, Muskelaufbau und Gesundheit unabhängig, verständlich und praxisnah darzustellen und verbreitete Unwahrheiten zurückzudrängen. Johannes ist Gründer von science-fitness.de (SF). Jedes Jahr erreicht er über 2 Mio. Leser. Außerdem ist er Autor von aktuell 6 Büchern. Mehr.